TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Gefördert vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr erforscht Prof. Pohle-Fröhlich mit externen Partnern, wie Tunnelmündungen automatisiert…

Weiterlesen

265 Milliarden Dollar - das ist der Gegenwert, den die Umweltorganisation Greenpeace Bienen für ihre jährlichen Bestäubungsleistungen weltweit…

Weiterlesen

Am 20.10.2022 findet die DESIGN DISCUSSION 83 mit dem Thema »TANZRAUM« statt. Prof. Dr. Erik Schmid diskutiert mit seinem Gast Ágota Harmati.

Weiterlesen

Die Hochschule Niederrhein positioniert sich weiter als die Hochschule der Region. Am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften ist nun ein…

Weiterlesen

Prof. Kouakou erneut zu Besuch am SWK E² Institut für Energietechnik und Energiemanagement

Weiterlesen

Im Vahlen-Verlag ist die 2. Auflage des Lehrbuches "Energiepolitik" von Prof. Dr. Andreas Seeliger erschienen.

Weiterlesen

Das SWK E² hat die Möglichkeiten für eine klimaneutrale und wettbewerbsfähige Ernährungsindustrie bis 2030 untersucht.

Weiterlesen

Am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein findet am Freitag, 4. November 2022 (10 bis 16 Uhr) das 5. designkrefeld Mastersymposium unter der…

Weiterlesen

In einer immer komplizierter werdenden Welt, sind sog. Futur Skills  zunehmend gefragt, um die Zukunft so gut wie möglich zu gestalten. Das HNX-Team…

Weiterlesen

Das CompASS-Team der Hochschule Niederrhein beteiligte sich aktiv an der renommierten TechBlick 2022 Konferenz in Eindhoven. Der erste Tag stand im…

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit