TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Corona

Die Zutrittsberechtigung gilt aktuell bis zum 01.03. und muss aktiv verlängert werden. 

Weiterlesen

Rund 250 Professorinnen und Professoren lehren an der Hochschule Niederrhein. Dazu kommen noch knapp 340 wissenschaftliche Mitarbeiter:innen, die…

Weiterlesen

Die Germanwatch Rohstoffexpedition: Schulart- und fächerübergreifender Lernbaustein der Lightcycle Rohstoffwochen als interaktive Schnupperstunde für…

Weiterlesen

Jährlich verleiht der Senat den mit jeweils 1000€ dotierten Senatspreis an Studierende der Hochschule Niederrhein. Der Senat würdigt damit…

Weiterlesen

Asiye Öztürk und Erfan Koza, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeitende am Institut für Informationssicherheit der Hochschule Niederrhein CLAVIS,…

Weiterlesen

Unter dem Titel "Klima&Klamotten" starten die LizzyNet gGmbH und FEMNET e.V. ein bundesweites Crossmedia- und Bildungsprojekt. Das Vorhaben ermutigt…

Weiterlesen

IT-Sicherheit ist ein aktuelles Megathema. In Zeiten einer mehr und mehr digitalisierten und vernetzten Welt werden zunehmend Experten gesucht, die…

Weiterlesen

Asiye Öztürk und Erfan Koza, Doktoranden und wissenschaftliche Mitarbeiter am Institut für Informationssicherheit der Hochschule Niederrhein CLAVIS,…

Weiterlesen

Sie handelt getreu dem Motto „Afrika etwas zurückgeben“. Sandrine Magne Mfeumtheu engagiert sich in diversen Projekten und legte mit ihrer…

Weiterlesen

Der nächste Powerday virtuelles Treffen mit SAP Partnern findet am 31.3. statt und die Studierenden haben bis zum 28. Februar 2022 die Möglichkeit…

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit