TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Mönchengladbach, 14. März. Ob als Kerzendocht, Flugzeugbauteil, Schiffstau oder Gefäßprothese – die Anwendungsbereiche von Geflechten und gewebten…

Weiterlesen

Krefeld, 11. März. Wie gehe ich damit um, wenn sich Kinder und Jugendliche nicht an aufgestellte Regeln und Normen halten? – Diese Frage bewegt…

Weiterlesen

Krefeld, 11. März. Computerviren sind ein Problem der offenen Informationsgesellschaft. Zu einer existenziellen Bedrohung können sie vor allem in…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 10. März. Es ist älter als die Menschenrechte und vielen Bierbrauern mindestens genauso wichtig: das deutsche Reinheitsgebot. Gestern…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 8. März. Der Fachbereich Oecotrophologie bietet zum Wintersemester 2016/17 zwei neue Bachelorstudiengänge an. Studieninteressierte…

Weiterlesen

In einer Studie hat Prof. Dalitz Daten der Europäischen Zentralbank ausgewertet und verschiedene Verfahren zur Schätzung der Ungleichheit der…

Weiterlesen

Krefeld, 4. März. Toleranzmanagement ist für produzierende Unternehmen ein wichtiges Thema: Wer beim Entstehungsprozess seiner Produkte zu große oder…

Weiterlesen

Auf der Konferenz VISAPP in Rom haben Prof. Dalitz und Prof. Pohle-Fröhlich eine Verbesserung von Verfahren zur Linienerkennung in 3D Laserscandaten…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 3. März. Ist das deutsche Reinheitsgebot noch zeitgemäß? Dazu gibt es am Mittwoch, 9. März, eine Podiumsdiskussion am Fachbereich…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 2. März. Der erste Jahrgang des dualen Studiengangs Steuern und Wirtschaftsprüfung an der Hochschule Niederrhein ist fertig – und…

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit