TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Mönchengladbach, 15. Februar. Der Lehrbeauftragtenpool der Hochschule Niederrhein wächst weiter. Inzwischen sind dort 2146 Lehrbeauftragte…

Weiterlesen

Krefeld/Mönchengladbach, 15. Februar. Die Hochschule Niederrhein bleibt beim Junior Agency Award, „Deutschlands anspruchsvollster Wettbewerb für High…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 12. Februar. Die Winterakademie an der Hochschule Niederrhein geht in die zweite Runde. Zwischen dem 14. und dem 19. März heißt es…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 11. Februar. Praktische Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Vertriebsarbeit vermitteln: Das ist das Ziel des 4.…

Weiterlesen

Krefeld, 10. Februar. Die Hochschule Niederrhein erhält für das öffentlich geförderte Forschungsprojekt „Textile Kohlenstoffelektroden für mikrobielle…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 9. Februar. Was tun, wenn Menschen in Gefahr geraten, die dies gar nicht richtig erfassen können oder nicht in der Lage sind, sich…

Weiterlesen

Krefeld, 9. Februar. Das Studienfach Chemie verbindet man nicht unbedingt mit sozialen Projekten. Am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 5. Februar. Die Lehrpreisträger des Jahres 2015 heißen Andrea Wanninger und Theodor M. Bardmann. Sie erhalten jeweils 2500 Euro, die…

Weiterlesen

Krefeld/Mönchengladbach, 4. Februar. Das Rheinland ist bekannt für seine fünf Jahreszeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter und Karneval.…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 3. Februar. Prof. Dr. Claudia Neu ist in den Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung berufen worden. Dieser steht dem…

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit