TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Krefeld/Mönchengladbach, 16. August. Seit heute ist das neue Gasthörerprogramm FAUST auch in gedruckter Form erhältlich. Die Hochschule Niederrhein…

Weiterlesen

Krefeld/Mönchengladbach, 10. August. Mit dem einachsigen Roller zieht Matthias Krause die Blicke auf dem Campus auf sich: Wenn er auf dem…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 09. August. Das Institut für Geschäftsprozessmanagement und IT (GEMIT) der Hochschule Niederrhein bietet ab September zwei neue…

Weiterlesen

Der Niederrhein Türkischer Akademiker Bund (NiTAB) möchte auch in diesem Jahr wieder zum gemeinsamen Fastenbrechen (iftar) bis zum Fastenbeginn…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 3. August. Gasthörer aufgepasst - das neue FAUST-Programm für das kommende Wintersemester liegt seit heute in digitaler Form vor. Die…

Weiterlesen

Krefeld, 02. August. Einen Algorithmus für die automatische Erkennung von Autobildern hat das Forschungsinstitut iPattern der Hochschule Niederrhein…

Weiterlesen

Krefeld, 27. Juli. Wie entsteht ein Legostein? Eine Frage, die sicherlich schon viele Nachwuchsbaumeister beschäftigt hat. Bei den "Forschertagen für…

Weiterlesen

Mönchengladbach, 26. Juli. Es ist ein Vorurteil, das längst überholt ist: Frauen hätten kein Interesse an großen, schnellen Autos. Technik und…

Weiterlesen

Krefeld, 22. Juli. Die Hochschule Niederrhein bietet zum Wintersemester 2011/12 erstmals den Studiengang „eHealth" an. Damit startet im Fachbereich…

Weiterlesen

Krefeld/Mönchengladbach, 21. Juli. Die Hochschule Niederrhein hat für fünf grundständige Bachelor-Studiengänge, neun Masterstudiengänge und acht duale…

Weiterlesen
Beratung
Barrierefreiheit