TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
In der 98. Ausgabe der Design Discussion spricht Prof. Dr. Erik Schmid mit Dr. Joachim Paul über das Thema „Kreativität und Maschine“. Foto: Fachbereich Design / HSNR

Design Discussion 98: Kreativität und Maschine – Diskussion mit Medienpädagoge Dr. Joachim Paul

Die 98. Ausgabe der Design Discussion der Hochschule Niederrhein (HSNR) beschäftigt sich mit dem Thema „Kreativität und Maschine“. Am Donnerstag, den 16. Oktober, diskutiert Prof. Dr. Erik Schmid, Dekan des Fachbereichs Design, ab 20 Uhr in der Fabrik Heeder (Studiobühne 2, Virchowstraße 130) mit Dr. Joachim Paul. Der Eintritt zur Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Mit der zunehmenden Bedeutung der Künstlichen Intelligenz (KI) rücken Mensch und Maschine immer näher zusammen. Diese Nähe schafft Synergien und erfordert einen bewussteren Umgang mit gemeinsamen Ressourcen. In seinem Essay stellt Joachim Paul alternative Denkansätze zur „Ko-Kreation“ vor, die nicht nur für Designerinnen und Designer von Interesse sind. Der vollständige Blogbeitrag ist unter folgendem Link abrufbar: https://www.vordenker.de/blog/  

Dr. Joachim Paul, auch bekannt als Nick Haflinger, ist Blogger, Medienpädagoge, Biophysiker, Neurokybernetiker sowie ehemaliges Mitglied des Landtages Nordrhein-Westfalens und der Piratenpartei.

Die Design Discussion wird vom Fachbereich Design der HSNR und dem Kulturbüro der Stadt Krefeld organisiert.

Beratung
Barrierefreiheit