TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Foto Alexander Rachmann

Herzlich willkommen an der Hochschule Niederrhein, Alexander Rachmann!

Am 01. September 2024 hat Alexander Rachmann im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen die Professur im Lehrgebiet Software Engineering und angewandte künstliche Intelligenz übernommen.

Zum Einstieg in die Lehre, stellt er sich einem kurzen 3-Fragen-Interview:

Welche 5 Dinge sollten andere über Sie wissen?

Ich bin gebürtiger Krefelder, meinen geheimen Spitznamen verrate ich aber erst, wenn man meine Lehrveranstaltung besucht. Fachlich bin ich sowohl Informatiker als auch BWLer und möchte für künstliche Intelligenz begeistern. Meine Lehre gestalte ich sehr praxisnah, so dass die Studierenden direkt eigene innovative Lösungen entwickeln. Vor meiner Zeit an der HSNR habe ich u. a. Webshops gestaltet und technisch umgesetzt. Außerdem bin ich Multiinstrumentalist, muss aber zugeben, dass ich keines der Instrumente so richtig beherrsche. 

2. Was begeistert Sie an Ihrem Fach?

In der Softwareentwicklung gibt es eigentlich keine Grenzen, die Grenzen gibt es nur im Denken.
Diese Haltung prägt nicht nur meine Arbeit, sondern auch meine Herangehensweise an Lehre und Forschung.

3. Worauf freuen Sie sich beim Einstieg in die Lehre an der HS Niederrhein besonders?

Ganz klar: auf den direkten Kontakt mit den Studierenden. Besonders interessant finde ich die Möglichkeit, mit Studierenden gemeinsam innovative Projekte umzusetzen – etwa eine eigene, transparente, autonome KI zu erstellen. Im letzten Semester war das z. B. ein eigenes Sprachsystem, ähnlich wie Alexa. 

Vielen Dank für das Interview und herzlich willkommen an der Hochschule Niederrhein!

 

_______________________
Abonnieren & Abbestellen
Wenn Sie keine Ausgabe des Blogs verpassen möchten, können Sie ihn bequem hier abonnieren. Und falls Sie den Blog zu einem späteren Zeitpunkt wieder abbestellen möchten, ist das natürlich jederzeit formlos möglich.

Beratung
Barrierefreiheit