TechTextil 2024 Frankfurt.Germany

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Informationsveranstaltung "Lehramt am Berufskolleg" - 29. Oktober 2025

Liebe Studierende der HSNR,

 

in NRW haben Studierende und Absolvent:innen von Fachhochschulen/Hochschulen für Angewandte Wissenschaften unter bestimmten Voraussetzungen nun die Möglichkeit, nach ihrem Abschluss in einen Lehramts-Master für das Berufskolleg an einer Universität (Master of Education) überzugehen oder den Weg des Seiteneinstiegs zu wählen, um sich für das Lehramt an Berufskollegs zu qualifizieren. Somit eröffnet sich dieser Karriereweg auch für Studierende und Absolvent:innen mit FH-Reife!

 

Laut Prognosen des Ministeriums für Schule und Bildung (MSB,) werden die Einstellungschancen in Fachrichtungen wie zum Beispiel Maschinenbautechnik, Elektrotechnik, Chemietechnik und Fahrzeugtechnik langfristig hervorragend sein. Bachelor-Absolvent:innen dieser und vergleichbarer Fachrichtungen können daher den Abschluss "Master of Education" auch berufsbegleitend, d.h. parallel zu einer Anstellung als Lehrkraft am Berufskolleg, absolvieren.

Aber auch in anderen Fachbereichen besteht derzeit an Schulen eine hohe Nachfrage an qualifizierten und motivierten Lehrkräften sowie sozialpädagogischen Mitarbeiter:innen.

 

Interesse? Dann sind Sie herzlich zu unserer nächsten Informationsveranstaltung eingeladen:

 

Informationsveranstaltung und Online-Fragestunde: „Lehramt an Berufskollegs“

Wann: Mittwoch, 29. Oktober 2025, 17-19 Uhr

Wo: Webbex-Meeting (zum gegebenen Termin auf diesen Link klicken)

Anmeldung: keine erforderlich (Teilnahme kostenlos)

 

Natürlich beantworten wir auch außerhalb der Fragestunde gerne per Mail, telefonisch oder persönlich Ihre Fragen rund um den Einstieg in das Lehramt an Berufskollegs: Studienberatung(at)hs-niederrhein.de

 

Weitere Infos finden Sie auch unter Lehramt - Hochschule Niederrhein.

 

Mit freundlichen Grüßen

Bernie Dann

 

Bernie Dann, M.Ed.
Mitarbeiterin Zentrale Studienberatung

Ressort Hochschulkultur und Diversität

Hochschule Niederrhein

 

Beratung
Barrierefreiheit