G‘Day Mates!
In den ersten beiden Wochen der Sommerferien hieß es wieder: Wir gehen auf Weltreise! Die Ferienbetreuung des Büros für Chancengerechtigkeit hat erneut kleine und große Abenteuer mit unseren kleinsten Mitgliedern der Hochschule erlebt.
In der ersten Woche stand alles unter dem Motto Australien und in der zweiten Woche gab es viel über Ozeanien zu lernen. Besonders schnell haben wir herausgefunden, dass es nicht das Gleiche ist, auch wenn beide Gebiete sehr nah beieinander liegen.
Da das australische Outback und das Great Barrier Reef über eine Vielzahl außergewöhnlicher Tiere verfügen, wurde am Campus Süd der Hochschule eine kleine Safari veranstaltet und mit einem Besuch im Sea Life gekrönt, um einige der Tiere aus nächster Nähe zu entdecken. Doch auch die tropischen Gebiete Australiens wurden nicht ausgelassen. Eingeläutet wurde dieses Thema mit einem Besuch im Kletterwald und durch eine Kinoveranstaltung des Filmes „Jungle Cruise“ ergänzt. Und was darf im australischen Sommer natürlich nicht fehlen? Eine Wasserschlacht!
Mit dem Thema Wasser ging es in der zweiten Woche auch direkt weiter, schließlich besteht Ozeanien aus einer Vielzahl an Inseln. Im Krefelder Stadtwald wurde ein spannender Tag in der Natur verbracht, bei den sommerlichen Temperaturen wurde ein Eis geschlemmt und als Highlight gab es eine ausgiebige Tretbootfahrt, ganz im Sinne der Schiffsfahrten von Insel zu Insel. Einen etwas wolkigeren Tag haben die Kinder genutzt, um ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen und haben Zug und Flugreisen veranstaltet, die uns an die verrücktesten Destinationen gebracht haben. Zum Abschluss haben die Betreuer mit viel Herzblut eine hawaiianische Hula Choreographie einstudiert und eine erlebnisreiche Ferienzeit damit ausklingen lassen.
Auch im Herbst werden wir wieder mit den Kindern der Studierenden und Mitarbeitenden auf Weltreise gehen und eine spannende Ferienzeit gestalten. Wohin es gehen wird? Lasst Euch überraschen, wir freuen uns auf Euch!