Aktuelle Informationen

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Beginn der Lehrveranstaltungen von Prof. Dr.-Ing. habil. Heyko Jürgen Schultz

Liebe Studierende,

ich wünsche Ihnen schon jetzt einen guten, gesunden und erfolgreichen Start in das WS2025/2026!

Außerdem freue ich mich schon außerordentlich darauf, wieder in Präsenz mit Ihnen in den wissenschaftlichen Diskurs treten zu können!

Ich plane den Beginn und Ablauf nachfolgender Veranstaltungen wie folgt:

  • Anlagenplanung (MEng und MSc):
    • Präsenz geplant wöchentlich ab Mo., 29.09.2025, 10:00 – 11:30 Uhr in R 207, zusätzliche digitale Inhalte und Infos hierzu im Moodle-Kurs.
  • Konzessionierung (MEng):
    • Präsenz geplant wöchentlich ab Mo., 29.09.2025, 12:15 – 13:45 Uhr in S E23, zusätzliche digitale Inhalte und Infos hierzu im Moodle-Kurs.
  • Sicherheitstechnik (BEng):
    • Präsenz geplant wöchentlich ab Di., 23.09.2025, 10:15 – 11:45 Uhr in S E23, zusätzliche digitale Inhalte und Infos hierzu im Moodle-Kurs. Nahezu alle Vorlesungsinhalte sind ergänzend auch als Screen-Casts aus dem digitalen Corona-Semester verfügbar. Als besonderes, zusätzliches Lehrangebot können auch auf diesem Wege große Teile der Lehrinhalte in Form von Selbststudium erarbeitet und verinnerlicht werden. Aktuelle Änderungen/Aktualisierungen sind natürlich nur in Präsenz verfügbar.
    • In der ersten Präsenzveranstaltung wird es auch eine Information zum zugehörigen Praktikum geben, hier ist es DRINGEND zu empfehlen, vor Ort teilzunehmen. Bitte beachten Sie hierzu auch die separate Ankündigung.
  • Chemische Verfahrenstechnik (BEng, BSc, MSc):
    • Präsenz geplant wöchentlich ab Mi., 24.09.2025, 12:00 – 14:15 Uhr in R214, zusätzliche digitale Inhalte und Infos hierzu im Moodle-Kurs. Nahezu alle Vorlesungsinhalte sind ergänzend auch als Screen-Casts aus dem digitalen Corona-Semester verfügbar. Als besonderes, zusätzliches Lehrangebot können auch auf diesem Wege große Teile der Lehrinhalte in Form von Selbststudium erarbeitet und verinnerlicht werden. Aktuelle Änderungen/Aktualisierungen sind natürlich nur in Präsenz verfügbar.
    • In der ersten Präsenzveranstaltung wird es auch eine Information zum zugehörigen Praktikum geben, hier ist es DRINGEND zu empfehlen, vor Ort teilzunehmen. Bitte beachten Sie hierzu auch die separate Ankündigung.
  • Praktika:
    • Anmeldung bei Frau Schramm siehe separate Veröffentlichung unter "Aktuelles".
    • Infos hierzu auch in den ersten Präsenzveranstaltungen der zugehörigen Vorlesungen.
    • BITTE ANMELDEFRISTEN BEACHTEN!
  • Sonstige Veranstaltungen:
    • gemäß separater Veröffentlichung.

 

Einschreibeschlüssel zu zugehörigen Moodle-Kursen:

  • Nenne ich in der ersten Lehrveranstaltung.
  • Auf Anforderung auch per Hochschulmailadresse erhältlich bei Prof. Dr.-Ing. Heyko Jürgen Schultz, heyko_juergen.schultz(at)hs-niederrhein.de, Achtung: Einschreibeschlüssel werden NICHT an Privatmailadressen versendet. Ihre Email kann zudem nur berücksichtigt werden, wenn Sie neben ihrem NAMEN und ihrer MATRIKELNUMMER auch die VORLESUNG mit angeben, die Sie besuchen möchten. Die Email mit dem Einschreibeschlüssel kommt gesammelt in der ersten Vorlesungswoche.

 

Ich freue mich sehr auf das Semester mit Ihnen in Präsenz! 

Glückauf und wir sehen uns!

Beratung
Barrierefreiheit