HNX – Your way to start up!

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

HNX News

StartUp: WM Studio

Charlotte Weber und Ramona Möllers studieren im Master Textile Produkte - Design an der Hochschule Niederrhein und arbeiten mit ihrem jungen Label WM Studio an einer klaren Mission: Textilabfall sichtbar machen, Ressourcen retten und nachhaltige Alternativen schaffen.

Während ihrer Bachelorarbeit reisten die beiden nach Nairobi, um die Situation rund um Altkleiderexporte aus Europa kennenzulernen. Vor Ort sahen sie, wie enorme Mengen ungenutzter Kleidung in Flüssen und Landschaften landen und wie stark synthetische Textilien die Umwelt belasten. Diese Erfahrungen haben ihren Entschluss bestärkt, Lösungen zu entwickeln, die echte Wirkung erzielen.

Mit WM Studio gestalten die beiden Upcycling Produkte aus geretteten Textilien. Eine der ersten Kollektionen entstand in Zusammenarbeit mit Africa Collect Textiles in Kenia, wo aus alten Cordhosen einzigartige Taschen gefertigt wurden. Gleichzeitig ist ihnen die Vermittlung von textilem Wissen besonders wichtig. Dafür geben sie Workshops und Bildungsformate in Europa und Kenia. In Nairobi webten Kinder aus Alttextilien eigene Mäppchen, in der Türkei führten sie einen Häkel Upcycling Workshop durch. Ihr Ziel ist es, den verantwortungsvollen Umgang mit Textilien wieder stärker ins Bewusstsein zu holen.

Charlotte und Ramona wurden bereits mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Wilhelm Lorch Preis und der Teilnahme an der Ausstellung des Bundespreises Ecodesign. Unterstützt werden sie auf ihrem Weg von HNX, wo sie Workshops, Coaching und ein starkes Netzwerk nutzen konnten, um ihr Projekt weiterzuentwickeln. Zudem profitieren beide vom EXIST Women Programm, das an der Hochschule Niederrhein gezielt Gründerinnen fördert.

Wir freuen uns, die beiden auf ihrem Weg begleiten zu dürfen und sind gespannt, wie WM Studio die Textilwelt weiter verändern wird.

Beratung
Barrierefreiheit