Interreg-Projekt: SuSuCoats

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

SuSuCoats

Willkommen bei SuSuCoats, wo wir den Oberflächenschutz gegen mechanische und umweltbedingte Einflüsse wie Korrosion, Abrieb und Verwitterung revolutionieren. Jährlich gehen Milliardenbeträge durch korrosionsbedingte Schäden und nicht nachhaltige Anstrichsysteme verloren.

SuSuCoats bietet subventionierte innovative Forschungslösungen, um den gesellschaftlichen Anforderungen an umweltfreundliche Beschichtungen gerecht zu werden und die Entwicklungsprozesse auf dem Weg in eine grünere Zukunft zu beschleunigen, die dem Verbraucher nachhaltige Entscheidungen ermöglicht.

Die wichtigsten Aspekte des Projekts

SuSuCoats treibt den wirtschaftlichen und ökologischen Wandel in der Oberflächenchemie voran, indem es die Lücke zwischen traditionellen Beschichtungen und digitaler Innovation schließt und dabei die neueste digitale Modellierung einsetzt. Unser kollaborativer Ansatz bindet verschiedene Branchenakteure ein, um marktreife, nachhaltige Produkte zu entwickeln und regionale Einsparungen durch fortschrittliche Oberflächenschutztechnologien zu erzielen.

Wie können wir helfen?

Ob Sie Hersteller, Entwickler oder Verbraucher sind, SuSuCoats bietet Lösungen für klimaneutrale Beschichtungen durch digitale Innovation und nachhaltige Praktiken.

 

SuSuCoats Hands-on Workshop
Programmieren für Lackanwendungen

Praxis-Workshop für Einsteiger*innen: Rezepturentwicklung mit Python & DoE

 

Im Projekt SuSuCoats zeigen wir dir in einem praxisnahen Workshop, wie du ganz ohne Programmier-Vorkenntnisse moderne Tools zur Rezepturoptimierung nutzt.

Lerne, wie du mit Python und Design of Experiments (DoE) systematisch zu besseren Lackformulierungen kommst – effizient, datenbasiert und praxisorientiert.

Werde Teil des SuSuCoats-Workshops und entdecke, wie einfach Programmieren sein kann – wenn man’s richtig erklärt bekommt.

 

Datum:

09.10.2025 10.00 - 16.00 und 

10.10.2025 09.00- 14.00

Anmeldungen unter:

carmen.stoffelen_janssen@hs-niederrhein.de

Innovativ. Offen. Nachhaltig.


Werden Sie Teil des Open Project Part von SuSuCoats und bringen Sie Ihre Ideen für umweltfreundliche Beschichtungslösungen ein. Gemeinsam mit Expert*innen aus Forschung, Entwicklung und Industrie arbeiten wir an der Zukunft nachhaltiger Oberflächentechnologien.

Was erwartet Sie?
Eine offene Plattform für grenzüberschreitende Kooperation und Austausch – mit Zugang zu Fachwissen, High-End-Technologien und 50% Förderung pro Projekt. Ob Materialwissenschaft, Chemie oder Technik: Ihre Expertise ist gefragt!

Warum mitmachen?

  • Gemeinsam Lösungen für reale Herausforderungen der Branche entwickeln
  • Von modernster Infrastruktur und Expertennetzwerken profitieren
  • Neue Partnerschaften und Innovationen anstoßen
  • Nachhaltige Beschichtungen schneller zur Anwendung bringen

So einfach geht's:

Reichen Sie Ihre Projektidee über unser Onlineformular (unten) ein – kurz und prägnant. Wir freuen uns auf visionäre Konzepte, starke Teams und kreative Ansätze.

Melden Sie sich bei uns

carmen.stoffelen_janssen@hs-niederrhein.de

Ihre Bewerbung können Sie an unsere E-Mail Adresse hit(at)hs-niederrhein.de senden. Unser Team wird Ihren Antrag prüfen und sich mit Ihnen in Verbindung setzen, um die nächsten Schritte zu besprechen. Egal, ob Sie ein erfahrener Forscher oder ein Neuling auf dem Gebiet sind, wir begrüßen alle Beiträge und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen, um eine nachhaltigere Zukunft für die Beschichtungsindustrie zu schaffen.

Vorteile der Teilnahme am offenen Projektteil.

Durch die Teilnahme an SuSuCoats‘ Open Project Part erhalten Sie Zugang zu einem kollaborativen Netzwerk von Experten und Ressourcen, um nachhaltige Innovationen im Bereich der Oberflächenbeschichtungen voranzutreiben. Von der Nutzung digitaler Modelle bis hin zur Umsetzung klimaneutraler Praktiken – tragen Sie durch nachhaltige Beschichtungen zu regionalem Wachstum und Umweltverantwortung bei.

HIT-Institut
Nehmen Sie gerne jederzeit Kontakt mit uns auf!
Beratung
Barrierefreiheit