Aktuelle Informationen
Gleichstellung

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Rethink textile waste - Nähen als feministische Praxis | Foto: Sigrun Prahl
Rethink textile waste - Nähen als feministische Praxis | Foto: Sigrun Prahl

Einblicke in „rethink textile waste – Nähen als feministische Praxis“

Am 11. November 2025 fand der Workshop „rethink textile waste – Nähen als feministische Praxis“ unter der Leitung von Milena Dehnavi statt.

Nach einer Einführung in die Problematik der Fast-Fashion-Industrie, die insbesondere die Ausbeutung weiblicher Arbeitskräfte in globalen Lieferketten beleuchtete, folgte ein praktischer Teil. Hier setzten sich die Teilnehmenden kreativ mit Textilabfällen auseinander und fertigten individuelle Einzelstücke an, die Nachhaltigkeit und Selbstbestimmung miteinander verbinden.

Die Veranstaltung wurde von Prof.in Dr.in Sigrun Prahl konzipiert und von der Gleichstellungsbeauftragten Dr.in Sandra Laumen unterstützt. Alle Teilnehmenden konnten am Ende mehrere selbst hergestellte Projekte mit nach Hause nehmen – als Zeichen für einen bewussteren und emanzipatorischen Umgang mit Mode.

Beratung
Barrierefreiheit