Alter. Private Altersvorsorge ist dringend notwendig. Grundlegende Kenntnis der Möglichkeiten ist Voraussetzung für eine bedarfsgerechte Auswahl geeigneter Strategien.
Riester gilt als gescheitert, gilt das auch für mich und was mache ich mit meinem Vertrag? Ist die Bruttoentgeltumwandlung über den Arbeitgeber das bessere staatlich geförderte Modell? Wann sind freiwillige Einzahlungen in die gesetzliche Rentenversicherung möglich und sinnvoll? Wie kann ich alternativ, bequem und flexibel sparen? Wie Sie eine bedarfsgerechte Strategie für die Altersvorsorge finden und welche Einflussfaktoren zu berücksichtigen sind, erklärt die Verbraucherzentrale NRW.
In einem kurzen Überblick werden geförderte und ungeförderte Vorsorge-Alternativen vorgestellt. Der Vortrag soll dabei helfen diese Alternativen einzuordnen und Vor- und Nachteile zu erörtern. Referentin: Barbara Rück, Expertin Altersvorsorge, Baufinanzierung und Geldanlage, Verbraucherzentrale NRW e.V.
Anmeldung unter: https://verwaltung.hs-niederrhein.de/ant/gleichstellung/events/26/dates/1238