Karola Rosenberg: Häusliche Gewalt im Familienrecht: „Zum Streiten gehören immer zwei“ – Wie falsche Denkmuster Schutz für Frauen und Kinder verhindern
Wie kindgerecht ist unsere Justiz wirklich? Was passiert, wenn Gewalt in Familienverfahren nicht erkannt oder nicht ernst genommen wird? Fachanwältin für Familienrecht Karola Rosenberg gibt Einblicke aus über zehn Jahren bundesweiter Tätigkeit in hochstreitigen Sorge- und Umgangsverfahren. Anhand von Praxisbeispielen zeigt sie, welche fatalen Folgen Denkmuster wie „Zum Streiten gehören immer zwei“ haben können, und wie entscheidend eine fundierte fachliche Ausbildung für wirksamen Gewalt- und Kinderschutz ist.Karola Rosenberg ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Familienrecht, Gründerin der Kanzlei Trennung mit Kind und begleitet seit über 10 Jahren bundesweit Trennungen mit Kind. Als Verhandlungsexpertin durch die Methoden der Harvard Law School und der Polizei NRW ausgebildet, hat sie internationale Kindesentführungen verhandelt und die Interessen Deutschlands für das Auswärtige Amt bei den Vereinten Nationen in New York City/USA, in Atlanta/USA und der deutschen Botschaft in Malawi/Afrika vertreten. Ihr Ziel ist, Konflikte zu lösen und gemeinsam mit den Mandant*innen eine friedliche und sichere Nachtrennungsfamilie zu gestalten.
Der Vortrag wird finanziert vom Gleichstellungsbüro der Hochschule für Musik und Tanz Köln.


















