Beiträge

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Neue externe Rechtsberatungsstelle bei Machtmissbrauch in der Wissenschaft

Im Rahmen der gemeinsamen Selbstverpflichtungserklärungen der Nordrhein-Westfälischen Hochschulen zum Umgang mit Machtmissbrauch in der Wissenschaft…

Projekt "RediStar" stärkt Gründungsförderung für Frauen mit Migrationsgeschichte

Mit dem Verbundprojekt "RediStar - Regelstrukturen der Gründungsförderung diversitätssensibel stärken" setzen sich das Institut SO.CON und das…

Hochschulen zeigen Haltung - für eine offene, solidarische und freie Hochschulkultur

Die Hochschule Niederhein beteiligt sich an einem Bündnis aus Hochschulen, das die bundesweite Kampagne „Hochschulen zeigen Haltung!“ unterstützt.

Im Dialog für Schutz und Verantwortung: Rückblick auf ein bereicherndes World Café

Unter dem Titel „In gemeinsamer Verantwortung: Auf dem Weg zu einem Schutzkonzept“ fand das World Café zum Thema Schutzkonzept gegen Diskriminierung,…

Erstsemesterbegrüßung an der Hochschule Niederrhein 2025

Am 24. September fand die Erstsemesterbegrüßung der Hochschule Niederrhein im Rahmen des Campusfestes am Campus Mönchengladbach statt!

Die…

Campuswoche: Einladung zum World Café

 

In gemeinsamer Verantwortung: Auf dem Weg zu einem Schutzkonzept

Wie kann unsere Hochschule ein sicherer Ort für Alle sein?

Wie können wir…

Die Gleichstellung lädt ein: Von Dickpics bis Deepfakes

Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem 25.11.2025, findet die hybride Auftaktveranstaltung der Orange Days unter dem Titel Von…

Jetzt offiziell: Zentrale Antidiskriminierungsstelle an der Hochschule Niederrhein

Wir freuen uns, wie im aktuellen Newsletter angekündigt, die Einrichtung einer zentralen Antidiskriminierungsstelle an der Hochschule Niederrhein…

Räume der Stille

Seit Juni stehen am Campus Mönchengladbach neue Räume der Stille zur Verfügung. 

Die Räume sollen für alle Studierenden und Mitarbeitenden der…

Beratung
Barrierefreiheit