Am Mittwoch, 08.10.25 fand das 2. LMS-Community-Treffen der Kompetenzzentren Moodle.NRW und ILIAS.nrw statt – eine tolle Gelegenheit für das eLearning-Team der HSNR bekannte und neue Verantwortliche von NRW-Hochschulen kennenzulernen, sich zu vernetzen und über Lernmanagement-Grenzen hinaus über Erfahrungen auszutauschen.
Zudem konnte man in acht Sessions, die aus der Community heraus angeboten wurden, an spannenden Diskussionen teilnehmen und zu verschiedenen Themen rund um die Lernmanagementsysteme Erkenntnisse gewinnen.
Ein besonderer Schwerpunkt lag hierbei natürlich auf Fragestellungen rund um generativer KI, wie beispielsweise unterschiedlicher Plugins, didaktischer Anwendungsfelder und der konkreten Umsetzung.
Aber auch für weitere Anliegen, wie die Erstellung von digitalen Aufgaben mit STACK oder der Anbindung von Lernmanagementsystemen an OER-Repositorien, wurde sich Zeit genommen.
Christine Redeker (wiss. Mitarbeiterin des eLearning-Teams) bot gemeinsam mit Kolleg:innen des Projekts MIau.nrw eine Session zur nachhaltigen Verankerung von didaktischen Themen in der Hochschullehre an. In diesem Rahmen konnten sich Multiplikator:innen in Kleingruppen austauschen, welche Materialien- und Veranstaltungsformate Lehrende am effektivsten in der Umsetzung in Moodle oder ILIAS unterstützen.
Wir bedanken uns ganz herzlich bei Moodle.NRW und ILIAS.nrw, der Universität zu Köln und bei allen Beteiligten für die tolle Organisation, gute Verpflegung und vor allem für das gewinnbringende Programm.