Krefeld in den 1930er Jahren: Schon seit ihrer Kindheit sind Kaspar und Wilhelm beste Freunde. Mittlerweile sind die Jugendlichen in Ausbildung und auch im Lehrlingsheim unzertrennlich – der strikte Alltag unter dem strengen Regiment des Aufsehers Fischer ist zu zweit wesentlich leichter zu ertragen. Dennoch hadert Kaspar mit der Situation im Lehrlingsheim, das ihm mehr und mehr wie ein Käfig vorkommt. Als ihm eines Abends Franz begegnet, steht plötzlich alles Kopf: Kaspar muss sich eingestehen, dass er mehr für den geheimnisvollen Franz empfindet als bloße Freundschaft. Doch diese verbotenen Gefühle bedeuten Gefahr: nicht nur für die Freundschaft mit Wilhelm, sondern auch für sein Leben.
Die Aufführungen sind am
11. Oktober, 19 Uhr | 13. Oktober, 20 Uhr | 14. Oktober, 20 Uhr | 15. Oktober, 20 Uhr
im Südbahnhof, Saumstraße 9, 47805 Krefeld.
Der Eintritt ist frei. Der Förderverein Villa Merländer e. V. und das Theaterkollektiv Düsseldrama bitten um Spenden zugunsten der künstlerischen Erinnerungsarbeit.
Weitere Informationen finden Sie unter https://villamerlaender.de/auffuehrung-kein-wort-von-uns/ und Anmeldung über https://werkhaus-krefeld.de/kein-wort-von-uns/.