Montag, 03.11.2025, 17:00 Uhr, Einlass 16:30 Uhr
Lesung von Alexandra Zykunov (Bestsellerautorin): „Was wollt ihr denn noch alles?!“
Ort: Audimax V2, Hochschule Niederrhein, Webschulstraße 41- 43, 41065 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich unter hsnr.de/gleichstellung-events
Mittwoch, 05.11.2025, 10:00 – 12:00 Uhr: „Café Mysa“
Vernetzungstreffen für Alleinerziehendeim Eltern-Kind-Café Mysa
Ort: Eltern-Kind-Café Mysa, Wickrather Straße 5-7, 41236 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 04.11.25 unter
Telefon 02161 - 25 3611 oder per Mail unter gleichstellungsstelle(at)moenchengladbach.de.
Donnerstag, 06.11.2025, 17:00 – 20:00 Uhr: Frauen & Finanzen
Geldanlage und Vermögensaufbau zwischensicher und chancenorientiert
Ort: Kult und Genuss, Wilhelm-Strauß-Straße 65, 41236 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist erforderlich bis zum 05.11.25 unter
Telefon 02161 - 25 3611 oder per Mail unter gleichstellungsstelle(at)moenchengladbach.de.
Samstag, 08.11.2025, 11:00 – 13:30 Uhr:
Zeit für euch im Schloss - für Alleinerziehende Eltern mit Kindern
Ort: Museum Schloss Rheydt, Schlossstraße 508, 41238 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei. Für alleinerziehende Eltern mit Kindern von 4 bis 10 Jahren.
Anmeldungen erforderlich unter: info(at)schlossrheydt.de
Donnerstag, 13.11.2025, 19:30 Uhr, Einlass 20:00 Uhr
Filmvorführung: Nur noch ein einziges Mal
„It ends with us“
Ort: Comet Cine Center, Kino 7, Viersener Straße 8, 41061 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich bis zum 11.11.25
unter: gleichstellungsstelle(at)moenchengladbach.de oder Tel.: 02161 25 3611.
Mittwoch, 19.11.2025, 17:30 Uhr, Einlass 17:00 – 20:00 Uhr
Kochen mit Björn Freitag
Ort: Kult und Genuss, Wilhelm-Strauß-Straße 65, 41236 Mönchengladbach
Der Eintritt ist frei. Anmeldung erforderlich bis zum 18.11.25
unter: gleichstellungsstelle(at)moenchengladbach.de oder Tel.: 02161 25 3611.
Alle weiteren Veranstaltungen unserer Netzwerkpartner*innen
finden Sie auf der Website www.stadt.mg/NAT.