Einzelbeitrag

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Im Dialog für Schutz und Verantwortung: Rückblick auf ein bereicherndes World Café

Unter dem Titel „In gemeinsamer Verantwortung: Auf dem Weg zu einem Schutzkonzept“ fand das World Café zum Thema Schutzkonzept gegen Diskriminierung, Gewalt und Machtmissbrauch statt.

Ziel der Veranstaltung war es, für alle Hochschulangehörigen einen Dialog-Raum zu eröffnen, gemeinsam ins Gespräch zu kommen, und Perspektiven für eine achtsame, macht- und diskriminierungssensible Hochschulkultur zu entwickeln. In offener Atmosphäre diskutierten die Teilnehmenden an drei Themenstationen zentrale Fragen rund um Herausforderungen, Bedarfe und Visionen.

Im Fokus standen unter anderem:

Wo und in welchen Formen erleben wir im Hochschulalltag Macht, Ungleichheit und Ausschluss – und wo gelingt Schutz und Beteiligung? Wie können Prävention, Bildung und Bewusstsein gestärkt werden? Welche Strukturen und Vertrauensräume braucht es, um in Fällen von Diskriminierung, Gewalt oder Machtmissbrauch handlungsfähig zu sein

Das World Café bot Raum für Austausch, Reflexion und kollektive Ideenentwicklung. Die gesammelte Perspektivenvielfalt fließt in den weiteren Prozess zur Erarbeitung und Umsetzung eines Schutzkonzeptes ein.

Gemeinsam wollen wir eine Hochschulkultur fördern, die auf Achtsamkeit, Verantwortung und gegenseitigem Respekt basiert. 

Ein herzlicher Dank gilt allen Teilnehmenden für ihr Engagement, ihre Offenheit und die wertvollen Beiträge, die diesen Austausch so bereichernd gemacht haben!

Beratung
Barrierefreiheit