Internationalisierung stärken - Vielfalt schaffen - Dialog ermöglichen
Die Hochschule Niederrhein (HSNR) ist sowohl regional als auch international sehr gut vernetzt.
Gemeinsam mit unserem weltweiten Partnernetzwerk arbeiten wir daran, allen Hochschulangehörigen die Möglichkeit zum interkulturellen Kompetenzerwerb einzuräumen.
Weniger mobile Studierende, Lehrende und Mitarbeitende werden durch niederschwellige, kurze Auslandsaufenthalte und Initiativen vor Ort (Internationalisation@home) erreicht.
Wir fördern Aktivitäten und Programme, um mehr internationale Besucher:innen, Studierende und Lehrende an unsere Hochschule zu bringen und legen viel Wert auf die Entwicklung von passgenauen Beratungs- und Betreuungsmaßnahmen.
Im aktuellen Hochschulentwicklungsplan „Unser Weg 2022 – 2026“ wurde mit dem Handlungsfeld „Internationalisierung stärken“ die zunehmende internationale Öffnung der HSNR explizit benannt.