Cliffnotes #32
vom 5. August 2025

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
12.+13.8.: Kein Strom am Campus MG

Am 12. und 13. August wird im gesamten Bereich zwischen Richard-Wagner-Straße und der Rheydter Straße der Strom ausgeschaltet, da dringende Instandhaltungsmaßnahmen an der Mittelspannungsanlage in Gebäude B getätigt werden müssen. 

Dadurch werden alle Gebäude der Hochschule im genannten Bereich keinen Strom haben und können nicht genutzt werden. Das Gebäude N (u.a. die Bibliothek) wird zwar Strom haben, aber keine Internetverbindung.

Sommerakademie 2025
8. - 20.9.

Vom 8. bis zum 20. September heißt es wieder „Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter“!

Ihr möchtet eure Kompetenzen weiter ausbauen? Schwerpunkte für das Studium und den beruflichen Werdegang setzen? Euer Leben optimal selbst gestalten? Sich fachbereichsübergreifend bzw. interdisziplinär austauschen und vernetzen? Ihr wollt Neues entdecken und über eure Grenzen hinaus wachsen? 

Dann ist die Sommerakademie unter dem Motto "Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter" mit ihren Angeboten aus dem Bereich der Schlüsselkompetenzen genau das Richtige!

Es werden Seminare in folgenden Bereichen angeboten:

  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationskompetenz
  • Achtsamkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Medienkompetenz
  • Kritisches Denken
  • Selbstwirksamkeit

Die Anmeldung erfolgt über das HISinOne.

Studierendenservice sucht Studentische Aushilfen

Das Studierendenbüro der Hochschule Niederrhein sucht eine studentische Aushilfskraft (m/w/d) mit bis zu 19 Wochenstunden:

Wo? Campus Krefeld-Süd
Wann? ab 01.10.2025
Verdienst? Entgeltgruppe 2 TV-L, siehe oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/
 

Was ist zu tun?

  • Beantwortung telefonischer Anfragen
  • Beantwortung von Anfragen per E-Mail
  • Hilfskraftaufgaben im Dezernat Studierendenservice & akademische Angelegenheiten

Was bringe ich mit?

  • eingeschriebene Studierende/r in Deutschland
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse B2
  • IT-Kenntnisse und -Affinität
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • teamfähig, serviceorientiert, kommunikativ

Wie bewerbe ich mich?

  • Anschreiben mit tabellarischem Lebenslauf
  • aktuelle Studienbescheinigung

Senden Sie die Bewerbung bitte an: studierendenbuero(at)hs-niederrhein.de mit dem Betreff „Bewerbung als Studentische Aushilfskraft im Studierendenbüro“.

Beratung
Barrierefreiheit