Cliffnotes #36
vom 2. September 2025

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Campusfest in Mönchengladbach am 24. September 2025

Euren Studienstart möchten wir mit euch feiern und veranstalten ein Campusfest in Mönchengladbach (14-22 Uhr). Vor Ort stellen sich zahlreiche Einrichtungen der Hochschule, wie der Asta, das HSNR Racing-Team, die Studienverlaufsberatung, die Gleichstellung oder der Hochschulsport.

Natürlich habt Ihr auch die Gelegenheit euch bei Snacks und Drinks mit euren neuen Kommilitoninnen und Kommilitionen auszutauschen.

Für die Krefelder Studierenden gibt es einen Shuttle-Service zum Campus Mönchengladbach:

  • Abfahrt 13:00 Uhr Campus KR West und Süd
  • Abfahrt: 15:30 Uhr: Bushaltestelle Hochschule/Rheydter Straße - Campus KR Süd - Campus KR West, dann zurück nach MG
  • Abfahrt: 17:30 Uhr Bushaltestelle Hochschule/Rheydter Straße - Campus KR Süd - Campus KR West, dann zurück nach MG
  • Abfahrt: 19:30 Uhr Bushaltestelle Hochschule/Rheydter Straße - Campus KR Süd - Campus KR West, dann zurück nach MG
  • Letzte Abfahrt: 21.30 Uhr Bushaltestelle Hochschule/Rheydter Straße - Campus KR Süd - Campus KR West, dann zurück nach MG
Sommerakademie 2025
8. - 20.9.

Vom 8. bis zum 20. September heißt es wieder „Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter“!

Ihr möchtet eure Kompetenzen weiter ausbauen? Schwerpunkte für das Studium und den beruflichen Werdegang setzen? Euer Leben optimal selbst gestalten? Sich fachbereichsübergreifend bzw. interdisziplinär austauschen und vernetzen? Ihr wollt Neues entdecken und über eure Grenzen hinaus wachsen? 

Dann ist die Sommerakademie unter dem Motto "Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter" mit ihren Angeboten aus dem Bereich der Schlüsselkompetenzen genau das Richtige!

Es werden Seminare in folgenden Bereichen angeboten:

  • Teamfähigkeit
  • Kommunikationskompetenz
  • Achtsamkeit
  • Nachhaltigkeit
  • Medienkompetenz
  • Kritisches Denken
  • Selbstwirksamkeit

Die Anmeldung erfolgt über das HISinOne.

Bibliothek Campus KR Süd: Umbaumaßnahmen

Wir bauen für Sie um! Bitte beachten Sie, dass die Campusbibliothek Krefeld Süd vom 01.09. bis 05.09.2025 geschlossen ist. Nutzen Sie alternativ die Campusbibliothek Krefeld West als Lernort. 

Mensen: Neues Gastronomiekonzept ab 1. September

Der Betreiber der Hochschulmensen, das Studierendenwerk Düsseldorf, führt zum 1.9. ein neues Gastronomiekonzept ein, welches sukzessive ein Angebot etabliert, welches den unterschiedlichen Ansprüchen und Bedürfnissen der Studierenden gerecht wird.

Die Veränderungen:
Besonders wichtig war uns, dass es weiterhin ein stark subventioniertes Mittagessen zum Fixpreis geben wird. Im Mittelpunkt steht dabei das „ONE-POT-Gericht“, das täglich angeboten wird und entweder vegetarisch oder vegan ist. Dieses kann ein Eintopf, eine Bowl oder auch ein Schöpfgericht sein. Zusätzlich gibt es zwei weitere Essensangebote „Theke 1“ und „Theke 2“. Theke 1 enthält i.d.R. drei- bis viermal pro Woche Fleisch oder Fisch und wird zu variablen, ebenfalls subventionierten Preisen angeboten. Theke 2 hingegen bietet ein vegetarisches oder veganes Komponenten- oder Tellergericht, ebenfalls mit dem Ziel größerer Vielfalt. Sollte das ONE-POT-Gericht vegetarisch sein, wird alternativ Theke 2 vegan angeboten. 

Mit der Einführung des neuen Gastronomiekonzeptes erfolgt zeitgleich auch Schritt für Schritt die Umstellung auf bargeldlose Zahlung in allen gastronomischen Einrichtungen des Studierendenwerks Düsseldorf.

Studierendenservice sucht Studentische Aushilfen

Das Studierendenbüro der Hochschule Niederrhein sucht eine studentische Aushilfskraft (m/w/d) mit bis zu 19 Wochenstunden:

Wo? Campus Krefeld-Süd
Wann? ab 01.10.2025
Verdienst? Entgeltgruppe 2 TV-L, siehe oeffentlicher-dienst.info/tv-l/allg/
 

Was ist zu tun?

  • Beantwortung telefonischer Anfragen
  • Beantwortung von Anfragen per E-Mail
  • Hilfskraftaufgaben im Dezernat Studierendenservice & akademische Angelegenheiten

Was bringe ich mit?

  • eingeschriebene Studierende/r in Deutschland
  • gute bis sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift sowie Englischkenntnisse B2
  • IT-Kenntnisse und -Affinität
  • selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • teamfähig, serviceorientiert, kommunikativ

Wie bewerbe ich mich?

  • Anschreiben mit tabellarischem Lebenslauf
  • aktuelle Studienbescheinigung

Senden Sie die Bewerbung bitte an: studierendenbuero(at)hs-niederrhein.de mit dem Betreff „Bewerbung als Studentische Aushilfskraft im Studierendenbüro“.

Studentische Hilfskraft gesucht

Die IT des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften sucht weiterhin noch eine studentische Hilfskraft für mindestens zwei Semester. Dienstbeginn ist September 2025.
Die Dienstzeit ist freitags von 10:45 bis 18:15 Uhr.

Bitte bewerben Sie sich nur wenn ihre Fähigkeiten dem geforderten Profil entsprechen.
Bitte bewerben Sie sich nur wenn Sie auch Erfahrungen mit Windows haben, und nicht nur mit MacOS.

Ihre Aufgaben

  • Ansprechpartner bei technischen Problemen bei Veranstaltungen
  • Kontrolle, Wartung und Protokollierung der Wartung aller Veranstaltungsräume im Fachbereich
  • Aufgaben des Studentensekretariats

Ihr Profil

  • Affinität zur Technik und lösungsorientierte Denkweise
  • Erfahrung mit Video und Audio am PC (externe Geräte, Konfiguration, Einstellungen)
  • Sorgfältige und selbständige Arbeitsweise
  • Organisationstalent
  • Sicherer Umgang mit dem PC (Windows 10/11)
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, speziell PowerPoint und Präsentationen
  • Erfahrung bei der Einrichtung von Zoom-Sitzungen (externes Mikrofon/Kamera)

Rahmenbedingungen

  • Beginn: zum 22.09.2025
  • Stundenumfang: 7 Std./Woche
  • Stundenlohn: 13,98€
  • Beschäftigung für mindestens zwei Semester

Ansprechpartner
Frank Flore
Webmaster, IT-Administration, TYPO3-Administration
Frank.Flore(at)hs-niederrhein.de

Studentische Hilfskraft (m/w/d) im Haus Erholung

Die Marketing Gesellschaft Mönchengladbach mbH ist für die Vermietung des Haus Erholung zuständig. Seit über 20 Jahren werden Zahlreiche Veranstaltungen in der Stadt von unseren kompetenten und engagierten Mitarbeitern geplant, organisiert oder durchgeführt. Wir wissen, was für eine erfolgreiche Veranstaltung nötig und wichtig ist.

Werde Teil unseres Teams!
Wir suchen eine motivierte studentische Hilfskraft, die Lust hat, Veranstaltungen im Haus Erholung zu betreuen und bei Auf- und Abbau der Veranstaltungen zu helfen. 

Das bringst du mit:
• Du bist mindestens 18 Jahre alt.
• Du arbeitest gern im Team, bist flexibel, übernimmst gerne Verantwortung und bereit ab und zu im Nachtdienst zu arbeiten.
• Ein sicheres, gepflegtes Auftreten und eine zuverlässige Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.
• Du hast Power und packst beim Auf- und Abbau gern mit an.
• Du sprichst gutes Deutsch und hast idealerweise einen Führerschein Klasse B. 

Was dich erwartet:
• Ein super humorvolles Team mit flachen Hierarchien.
• Flexible Arbeitszeiten und faire Bezahlung (Minijob/556-€-Basis).
• Abwechslungsreicher Job.

Die monatliche Vergütung ist abhängig vom Arbeitsumfang und kann daher variieren.

Klingt gut? Dann stell dich vor und schick uns deine Bewerbung und Unterlagen an: julia.maier(at)mgmg.de

Nichts Passendes gefunden?

Dann besuch unsere HSNR-Stellenbörse!

https://www.hs-niederrhein.de/stellenboerse/

Beratung
Barrierefreiheit