2014
"Measuring the Construction Industry’s Productivity Performance: Critique of International Productivity Comparisons at Industry Level"
In: American Society of Civil Engineers, November 2014 (Bernard Vogel, Mohamed Abdel-Wahab)
"Third mission potential in higher education: measuring the regional focus of different types of HEIs" (Link)
In: Review of Regional Research, Oktober 2014, Band 34, Ausgabe 2, S. 95-118 (Angelika Jäger, Johannes Kopper)
"Editorial zum Thema: 'Universities and the Region'" (Link)
In: Review of Regional Research, Oktober 2014, Band 34, Ausgabe 2, S. 91-94 (Rüdiger Hamm, Johannes Kopper)
"Positive Effekte der Alterung auf die lokale Ökonomie. Beispielhaft dargestellt an einer Umfrage zum Wohnen und Leben im Alter in der Viersener Südstadt." (Link)
In: socialnet. Das Netz für Sozialwirtschaft (Katja Keggenhoff)
2013
"Location Conditions of Energy-intensive Enterprises."
Tagungsbeitrag zum 53. European Congress of the Regional Science Association in Palermo (Rüdiger Hamm)
"Measuring the Regional 'Third-Mission-Potential' of Different Types of HEIs."
Tagungsbeitrag zum 53. European Congress of the Regional Science Association in Palermo (Angelika Jäger, Johannes Kopper)
"BrainDrain trotz Fachkräftemangel? Regionales Migrationsverhalten von Hochschulabsolventen dargestellt am Beispiel der Hochschule Niederrhein"
In: List Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Band 39, Heft 1, S. 46 – 70 (Rüdiger Hamm, Angelika Jäger, Johannes Kopper, Fabian Kreutzer)
"Image und Entwicklungsmöglichkeiten von Stadtteilen - Eine Analyse am Beispiel der Viersener Südstadt."
In: Jahresband 2012/13 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, S. 63-90 (Katja Keggenhoff, Leif Lüpertz)
"BrainDrain trotz Fachkräftemangel - Wo bleiben die Absolventen der Hochschule Niederrhein?"
In: Jahresband 2012/13 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, S. 33-61 (Rüdiger Hamm, Angelika Jäger, Johannes Kopper, Fabian Kreutzer)
"Wie profitiert der Mittlere Niederrhein von seiner Hochschule?"
In: Jahresband 2012/13 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, S. 1-32 (Angelika Jäger)
"Verflechtung zwischen Industrie und unternehmensorientierten Dienstleistungen - eine empirische Analyse für das Rheinland." (Link)
In: Raumforschung und Raumordnung, Band 71, Heft 2 (2013), DOI 10.1007/s13147-013-0214-2 (Rüdiger Hamm)
"Fachhochschulen im regionalen Innovationssystem. Eine Analyse auf Basis von Best-Practice-Fallstudien." (Link)
In: Raumforschung und Raumordnung, Band 71, Heft 1 (2013), Seite 33-47 (Rüdiger Hamm, Angelika Jäger)
2012
"Wissenschaft und Wirtschaft eng verzahnen"
In: Wissenschaftsmanagement - Zeitschrift für Innovation, 18. Jg., Heft 5 (2012), S. 52-57 (Rüdiger Hamm, Angelika Jäger)
"Verbund von Industrie und Dienstleistungen wird enger" (Link)
In: Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 92. Jg. (2012), H.9, S.632-639 (Rüdiger Hamm)
"Brain Drain or Brain Gain? Graduate Migration in Old Industrial Regions - Analysis of the Central Lower Rhine Area, Germany"
Tagungsbeitrag zum 52. European Congress of the Regional Science Association International in Bratislava (Angelika Jäger, Fabian Kreutzer)
2011
Successful KnowledgeTransfer from Universities of Applied Science in Germany
Tagungsbeitrag zum 51. European Congress of the Regional Science Association International in Barcelona (Angelika Jäger)
Creative Class as a Determinant of Economic Development
Tagungsbeitrag zum 51. European Congress of the Regional Science Association International in Barcelona (Rüdiger Hamm)
Kreative Klasse und regionalwissenschaftliche Entwicklung - Ansätze zur empirischen Prüfung der Hypothesen von Richard Florida
In: LIST-Forum für Wirtschaft- und Finanzpolitik, Band 37 (2011), Heft 1-2, S. 2-26 (Christian Gottschalk, Rüdiger Hamm, Isabell Imöhl)
Toleranz, Talente und Technologien - die räumliche Verteilung der Kreativen Klasse in Deutschland
In: Statistische Monatshefte Niedersachsen 65. Jg. (2011), H.6, S. 502-571 (Christian Gottschalk, Rüdiger Hamm)
Standortstärken und -schwächen des Niederrheins
In: Jahresband 2010/11 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, S. 127-164 (Christiane Goebel, Rüdiger Hamm)
Standortanforderungen von Logistikunternehmen am "Mittleren Niederrhein"
In: Jahresband 2010/11 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, S. 113-126 (Rüdiger Hamm)
Gestaltung lokaler Lebensumfeldbedingungen - Das Beispiel Schepersfeld/Wesel
In: Jahresband 2010/11 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, S. 89-112 (Rüdiger Hamm, Johannes Kopper)
Der verwirrte Konsument - Eine Analyse subjektiver Theorien über Konsumentverwirrtheit
In: Jahresband 2010/11 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, S. 1-28 (Wolfgang Geise, Angelika Jäger, Johannes Kopper)
Toleranz, Talente und Technologien - die räumliche Verteilung der Kreativen Klasse in Deutschland (Link)
In: Wirtschaftsdienst, Zeitschrift für Wirtschaftspolitik 91. Jg. (2011), H.6, S. 414-421 (Christian Gottschalk, Rüdiger Hamm)
Zur Bedeutung regionaler Standortfaktoren: Empirische Analyse als Entscheidungshilfe der regionalen und kommunalen Wirtschaftspolitik
In: LIST-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik (2010), Band 36, H. 3, S. 187-215 (Rüdiger Hamm, Christiane Goebel)
Trends of productivity growth in the construction industry across Europe, US and Japan
In: Construction Management and Economics (June 2011) 29, S. 635-644 (Mohamed Abdel-Wahab, Bernard Vogl)
2010
Identifying Regional Cluster Management Potentials: Empirical Results from Three North Rhine-Westphalian Regions. In: Regional Science Inquiry Journal, Vol. II, 2010 pp 83-94 (Christiane Goebel, Rüdiger Hamm)
Bedeutungswandel regionaler Standortfaktoren. In: RaumPlanung (Forum), Band 153, Dezember 2010 (Christiane Goebel. Rüdiger Hamm)
Gestaltung lokaler Lebensumfeldbedingungen - Das Beispiel Schepersfeld/Wesel. In: Jahresband 2010 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftwissenschaftlichen Praxis, Band 23 (Rüdiger Hamm, Johannes Kopper). Im Erscheinen.
Standortstärken und -schwächen des Niederrheins. In: Jahresband 2010 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 23 (Christiane Goebel, Rüdiger Hamm). Im Erscheinen.
Some Supplementary Regional Economic Effects of a Premier League Soccer Club. Theoretical and Empircal Considerations Beyond Regional Multiplier Analysis. In: Regional Science Inquiry. The Journal of the Hellenic Association of Regional Scientists, Volume II, Number 1, 2010 (Rüdiger Hamm).
2009
Überlegungen zur grenzüberschreitenden Netzwerkbildung - Das Beispiel der "Technologischen Top Euregio" (TTR). In: Jahresband 2009 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 21, S. 183-214. (Christiane Goebel, Rüdiger Hamm, Jos Hensgens, Elke van Tendeloo, Harry Webers).
The Role of Universities of Applied Sciences für Regional Development - The Case of Niederrhein University of Applied Sciences. In: The regeneration of image in old industrial regions: agents of change and changing agents, Tagungsband 2009 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 22, S. 37-55. (Rüdiger Hamm, Yasemin Schmitz)
The improvement of image by major sports events - The example of the Hockey World Cup 2006 in Möchengladbach. In: The regeneration of image in old industrial regions: agents of change and changing agents, Tagungsband 2009 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 22, S. 137-154. (Christiane Goebel, Rüdiger Hamm)
Überlegungen zur Identifizierung regionaler Clusterpotenziale. In: LIST-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik, Band 34 (2008), Heft 4, S. 322-343. (Christiane Goebel, Rüdiger Hamm, Anja Kaldasch, Judith Pflipsen)
Grensoverschrijdende economische kansen. In: ESB – Economisch Statistische Berichten, Jaargang 94 (4553) 6 februari 2009, Den Haag, Niederlande 2009, S. 84-86. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Jos Hensgens, Harry Webers)
Regional economic effects of a premier league soccer club: theoretical and empirical considerations for the case of Borussia Mönchengladbach. In: Benneworth, Paul and Hospers, Gert-Jan (Eds.), The Role of Culture in the Economic Development of Old Industrial Regions, Zürich und Berlin 2009. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm)
Bedeutung und Standortanforderungen der "Lokalen Ökonomie" - Eine empirische Analyse am Beispiel des Krefelder Südbezirks. In: Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung - BBR, Quartiers-Impulse. Neue Wege zur Stärkung der lokalen Wirtschaft, ExWoSt-Informationen 31/6 - 2/2009 (Prof. Dr. Rüdiger Hamm)
2008
Angebotsseitige regionalwirtschaftliche Effekte einer Sportgroßveranstaltung. "List-Forum", Band 34 (2008), Heft 1, S. 8 - 27. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Dipl.-Ing. Christiane Goebel).
Die Existenzgründersituation am Mittleren Niederrhein - Ergebnisse einer ersten Bestandsaufnahme. In: Jahresband 2007 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 21, Aachen 2008, S. 107 - 135. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Dipl.-Ing. Anja Kaldasch).
Ansatzpunkte einer clusterorientierten regionalen Wirtschaftsförderung. In: Jahresband 2007 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 21, Aachen 2008, S. 79 - 105. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Dipl.-Ing. Anja Kaldasch, Dipl.-Ing. Christiane Goebel, Judith Pflipsen).
Regional Economic Effects of a Premier League Soccer Club – the Case of Borussia Mönchengladbach. In: Regions – The Newsletter of the Regional Studies Association. No 269, Spring 2008.
2007
Der demographische Wandel am Mittleren Niederrhein. Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 20. Aachen 2007. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Dipl.-Volksw. Hermann Rappen und Prof. Dr. Martin Wenke)
Ansätze zur Identifikation von regionalen Clusterpotenzialen. Vortrag im Rahmen des 1. Regionalökonomischen Forums an der Hochschule Niederrhein, 06.09.07.
Regionalwirtschaftliche Effekte von Sportgroßveranstaltungen. In: „RaumPlanung“ Heft 135, 2007. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Dipl.-Ing. Christiane Goebel)
Regional Economic Effects of a Major League Soccer Club - The case of Borussia Mönchengladbach. Paper presented on the International Conference of the Regional Studies Association, University of Lisbon (Portugal), Lissabon, 4.5.2007.
2005
Personalfreisetzungen – die volkswirtschaftliche Sicht. In: R. Bröckermann und W. Pepels, Die Personalfreisetzung. Betriebswirtschaftlich – Gesellschaftspolitisch – Menschlich. Renningen 2005, S. 91 –101.
2004
Kommunalwirtschaftliche Analysen als Instrument der Politikberatung - Eine Darstellung am Beispiel der Stadt Korschenbroich. Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 15, Aachen 2004. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, R. Vetter).
Die Bedeutung des Flughafens Mönchengladbach für den Mittleren Niederrhein. In: Jahresband 2001/2002 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Aachen 2004, S. 88 - 118.
Kann die Ausbildungsreife der Schulabgänger mit den Anforderungen der Wirtschaft Schritt halten? Ergebnisse einer Unternehmensbefragung im IHK-Bezirk Mittlerer Niederrhein. In: Jahresband 2001/2002 der Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Aachen 2004, S. 119 – 134.
2003
Bedeutung und Standortanforderungen der „Lokalen Ökonomie“. Eine empirische Analyse in Krefeld. RaumPlanung, Jahrgang 2003, Heft 108/109, S. 130 – 134.
2002
Kommunale Struktur- und Standortanalysen. Ein Beispiel für eine sinnvolle Kombination von Lehre und angewandter Forschung. WiSt, Heft 1, 2002, S. 37 – 42.
Die Bedeutung des Flughafens Mönchengladbach für die wirtschaftliche Entwicklung am Mittleren Niederrhein. In B. Lagemann u.a.: Wirtschaftlicher Strukturwandel und Wirtschaftspolitik auf dem Wege in die wissensbasierte Ökonomie. Festschrift für Paul Klemmer. RWI-Mitteilungen, Jg. 53 (2002).
Die Bedeutung von Fachhochschulen für die regionale Wirtschaftsentwicklung. Eine Darstellung am Beispiel der Fachhochschule Niederrhein. Raumforschung und Raumordnung. Jg. 60 (2002), S. 28-36 (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Prof. Dr. M. Wenke).
2001
Europäische Grenzregionen - Brückenköpfe für die Integration regionaler Arbeitsmärkte? Mönchengladbacher Schriften zur wirtschaftswissenschaftlichen Praxis, Band 9, Aachen 2001. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Prof. Dr. M. Wenke als Herausgeber).
Regionale Arbeitsmarktanalyse "Mittlerer Niederrhein". Mönchengladbacher Schriften zur wissenschaftlichen Praxis, Band 7, Aachen 2001 (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Prof. Dr. M. Wenke)
Regionalwirtschaftliche Effekte der Fachhochschule Niederrhein. Nachfrage- und angebotsseitige Impulse, Perspektiven der Zusammenarbeit zwischen Hochschule und Wirtschaft. „Schriften und Materialien zur Regionalforschung“, Heft 10, Essen 2001. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Prof. Dr. M. Wenke)
Mikroökonomie. (Klausur Intensiv Training BWL, Band 20) Stuttgart 2001.
The Importance of Universities of Applied Sciences for Regional Development – Theory and Empirical Evidence for the German Middle Lower Rhine Area. Paper presented on the 41st European Congress of the European Regional Science Association, Zagreb (Croatia), 29. August bis 1. September 2001. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, Prof. Dr. M. Wenke)
2000
Economic Structures and Skills Mismatch as Determinants of Regional Unemployment - Some Considerations with Respect to the Middle Lower Rhine Area. Paper presented on the 40th European Congress of the Regional Science Association, Barcelona, 29. August bis 1. September 2000.
1999
Regionalwirtschaftliche Effekte von Events und Probleme bei ihrer Quantifizierung - Überlegungen am Beispiel eines Fußball-Bundesligavereins. Tourismus Journal, Jg. 3 (1999), S. 3030-324.
The Effects of European Monetary Union for Special Regions - The Example of the Middle Lower Rhine Region. Paper presented on the 39th Congress of the „European Regional Science Association“, Dublin 23-27th August 1999.
1998
Chancen und Risiken der Europäischen Währungsunion - Überlegungen mit Blick auf die Region „Mittlerer Niederrhein“. In: Raumforschung und Raumordnung, Jg. 56 (1998), S. 379-388.
Regionalwirtschaftliche Effekte eines Fußballbundesligisten. Theoretische Überlegungen und einige empirische Ergebnisse. „Raumforschung und Raumordnung“, Jg. 56 (1998), S. 43-48.
1997
Regional Economic Effects of a Major League Soccer Club - Theoretical Considerations and Some Empirical Results for the Case of „Borussia Mönchengladbach“. Paper presented on the 37th Congress of the „European Regional Science Association“, Rome 26-29th August 1997.
vor 1996
Probleme kleinräumlicher europäischer Integration, dargestellt am Beispiel der deutsch-niederländischen „euregio rhein maas nord“. "RWI-Mitteilungen", Jg. 46 (1995), S. 163 - 188. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, R. Kampmann.)
Was macht Industrieregionen alt? Ergebnisse und Folgerungen aus internationalen Regionsvergleichen. "Jahrbuch für Regionalwissenschaft", Jg. 14/15 (1993/1994), S. 79 - 100.
Strukturwandel im Ruhrgebiet - Ist das Glas schon halb voll oder noch halb leer? In: R. Hamm, R. Kampmann und H. Wienert, Abbau und Aufbau - Eine Zwischenbilanz des Wandels an der Ruhr. (Rufis-Schriften, Nr. 4/1993.) Bochum 1993, S. 16 - 31. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, R. Kampmann.)
Neue regionalwirtschaftliche Problemlagen im vereinten Deutschland und der Beitrag ausgewählter Fachpolitiken zu ihrer Lösung - eine klassifizierende Übersicht. "RWI-Mitteilungen", Jg. 44 (1993), S. 117 - 142. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, P. Klemmer).
Zur Bedeutung der Dienstleistungen für den Raum Düsseldorf. RWI-Papiere, Nr. 32, Essen 1992. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, R. Kampmann).
Regionalwirtschaftliche Folgen der Standortekonversion - Ein Problemaufriß. "RWI-Mitteilungen", Jg. 43 (1992), S. 323 - 347. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, J. Brömmelhörster).
Steinkohlenbergbau im Ruhrgebiet - Entwicklung, politischer Rahmen, Regionalverflechtung und Diversifizierung. RWI-Papiere Nr. 30, Essen 1992. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, K.-H. Storchmann).
Simulation von regionalen Binnenmarkt- und Vereinigungseffekten mit Hilfe eines einfachen Top-Down-Modells für Westdeutschland. (Rufis-Schriften, Nr. 2/1991) Bochum 1991 (gemeinsam mit H. Wienert).
Perspektiven des Bonner Raums nach der Hauptstadtentscheidung. "Wirtschaftsdienst", Jg. 71 (1991), S. 470 - 477 (gemeinsam mit H. Wienert).
Regionale Wirkungen der deutschen Einigung und des EG-Binnenmarktes - Versuch einer Quantifizierung mit Hilfe einfacher ökonometrischer Disaggregationsmodelle. "RWI-Mitteilungen", Jg. 42 (1991), S. 119 - 136.
Umstrukturierungsprobleme in den neuen Bundesländern und Erfahrungsmuster altindustrieller Regionen - Parallelen und Unterschiede. "Raumforschung und Raumordnung", Jg. 49 (1991), S.91 - 100.
Inflexibilitäten auf dem Arbeitsmarkt - Ein Anpassungshemmnis im Strukturwandel altindustrieller Regionen? "List Forum", Band 17 (1991), S.71 - 88.
Strukturelle Anpassung altindustrieller Regionen im internationalen Vergleich. (Schriftenreihe des Rheinisch-Westfälischen Instituts für Wirtschaftsforschung, N.F. Heft 48.) Berlin 1990 (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, H. Wienert).
Ein Verfahren zur Regionalisierung gesamträumlicher Wirtschaftsentwicklungen - Dargestellt am Beispiel der Produktion in den Regionen des Ruhrgebiets. "RWI-Mitteilungen", Jg. 40 (1989), S. 203-219. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, H. Wienert).
Ein ökonometrisches Modell zur Erklärung der sektoralen Produktionsentwicklung im Ruhrgebiet. "RWI-Mitteilungen", Jg. 39 (1988), S. 153-172.
Wirtschaftliche Erneuerung im Ruhrgebiet - Zum Umstrukturierungsproblem altindustrieller Ballungsräume. "List-Forum", Band 14 (1987/88), S. 169-185. (Prof. Dr. Rüdiger Hamm, H.K. Schneider).