“Health-related inequalities in internet access and usage before and during the COVID-19 pandemic. Results from the German Ageing Survey”, British Society of Gerontology Annual Conference, Juli 2024, Newcastle
“The influence of the COVID-19 pandemic and health-related limitations on digital participation among older adults” (Posterpräsentation), Nordic Congress of Gerontolgy, Juni 2024, Stockholm
„Gesundheitliche Beeinträchtigungen und digitale Teilhabe in der zweiten Lebenshälfte: Der Einfluss der COVID-19-Pandemie“, Jahreskongress der Österreichischen Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie (ÖGGG), April 2024, Wien
„Technik und Alter(n)“, öffentliche Vortragsreihe im Rahmen des FAUST-Gasthörerprogramms, Hochschule Niederrhein, Mai & Juni 2023, Krefeld und Mönchengladbach
“Health-related inequalities in internet access and usage among older adults before and during the COVID-19 pandemic in Germany”, Nordic Congress of Gerontolgy, Juni 2022, Odense
„Partizipative Entwicklung einer digitalen Quartiersplattform am Beispiel des Projekts QuartiersNETZ“, VeWoLA-Symposium „Lebensqualität im Alter - Versorgung | Wohnen | Verpflegung“, März 2022, Hochschule Fulda (digital)
„Soziale Ungleichheiten im Internetnutzungsverhalten von ab 65-Jährigen im ersten Frühsommer der COVID-19-Pandemie“, Jahrestagung der Sektion III und IV der Deutschen Gesellschaft für Gerontologie und Geriatrie (DGGG), September 2021, Siegen (digital)
„,Verberuflichung‘ des Ehrenamts? Chancen und Risiken neuer zivilgesellschaftlicher Rollen im Kontext sozialräumlicher Sozialer (Alten-)Arbeit“ (gemeinsam mit Marc Just und Harald Rüßler), Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA), April 2019, Stuttgart
„Quartiersentwicklung – wo und wie beginnen?“ beim Besuch einer japanischen Delegation im Rahmen des „Young Core Leaders Development Program“, Oktober 2018, Gelsenkirchen
„Stadtquartiere – Rahmenbedingungen verstehen und Ausgangssituation erfassen“, Jahreskongress der Deutschen Gesellschaft für Geriatrie (DGG) & DGGG, September 2018, Köln
„Bedarfsorientierte Technikgestaltung durch Partizipation, Interdisziplinarität und Methodenkombination“, Jahrestagung der Sektion III und IV der DGGG, September 2017, Fulda
“Life Situation Typologies as Basis for Participatory Digital Neighborhood Platform Development” (Posterpräsentation), 21st International Association of Gerontology and Geriatrics (IAGG) World Congress, Juli 2017, San Francisco
„Humanistische und foucauldianische Gerontologie“ (gemeinsam mit Harald Rüßler), Jahreskongress der DGG & DGGG, September 2016, Stuttgart