Miriam Grates, Gerontologin M.Sc.
Kompetenzzentrum REAL

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Geschäftsführerin Kompetenzzentrum "Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)"

seit 2023

Wissenschaftliche Mitarbeiterin und Geschäftsführerin Kompetenzzentrum
„Ressourcenorientierte Alter(n)sforschung (REAL)“, Fachbereich Sozialwesen, Hochschule Niederrhein

seit 2021

Promotion: Gesundheit und digitale Teilhabe im Alter,
Fakultät Sozialwissenschaften, Technische Universität Dortmund

2019 – 2022

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Lehrstuhl für Sozialstruktur und Soziologie alternder Gesellschaften, Technische Universität Dortmund

2014 – 2018

Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Projekt QuartiersNETZ, Fachbereich Angewandte Sozialwissenschaften, Fachhochschule Dortmund

2013 – 2014

Leiterin Sozialer Dienst, Johanniter-Stift Brauweiler, Johanniter Seniorenhäuser GmbH

2010 – 2013

M.Sc. Gerontologie, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg

2007 – 2010

B.A. Soziale Arbeit/Sozialpädagogik, Katholische Hochschule NRW, Abteilung Aachen

Ausgewählte Veröffentlichungen

Grates, Miriam (2021): Humanistic Gerontology. S. 67–80 in: K. Aner & K. R. Schroeter (Hrsg.), Kritische Gerontologie. Eine Einführung. Stuttgart: Kohlhammer.

Grates, Miriam & Rüßler, Harald (2020): Partizipation Älterer im urbanen Raum – Quartiersbezogene Beteiligungsformate. 239–266 in: S. Stadelbacher & W. Schneider (Hrsg.), Lebenswirklichkeiten des Alter(n)s. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.

Grates, Miriam (2019): Partizipation in der Technikentwicklung. S. 130–146 in: A. Krön; H. Rüßler & M. Just (Hrsg.), Teilhaben und Beteiligen auf Quartiersebene. Aufbau von Partizipationsstrukturen mit älteren Menschen. Leverkusen: Verlag Barbara Budrich.

Grates, Miriam G.; Heming, Ann-Christin; Vukoman, Marina; Schabsky, Peter & Sorgalla, Jonas (2019): New perspectives on user participation in technology design processes: An interdisciplinary approach. The Gerontologist 59, 45–57.

Grates, Miriam; Krön, Annette; Rüßler, Harald (2018): Stadtquartiere: Rahmenbedingungen verstehen und Ausgangssituation erfassen. Handbuchreihe „Ältere als (Ko-)Produzenten von Quartiersnetzwerken – Impulse aus dem Projekt QuartiersNETZ“, Bde. 1-5, Bd. 1. Dortmund: Forschungsinstitut Geragogik und Fachhochschule Dortmund.

Grates, Miriam & Krön, Annette (2016): Partizipation Älterer in der Technikentwicklung: Ein Spannungsfeld. Sozial Extra 40, 40–44.

Ihre Nachricht an Frau Grates