Aktuelle Meldungen
Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Das Symposium „URBAN PLACES“ widmet sich der Fotografie im urbanen Raum. Foto: Fachbereich Design

Fotografie-Symposium „URBAN PLACES“ an der Hochschule Niederrhein

Das Fotografie-Symposium „URBAN PLACES“ an der Hochschule Niederrhein (HSNR) beschäftigt sich am Dienstag, den 25. November 2025, von 10 bis 17 Uhr, mit der Frage, wie urbane Räume – ob grau oder grün – fotografisch dargestellt, interpretiert und hinterfragt werden. Die Veranstaltung findet im Fachbereich Design der HSNR (Frankenring 20) in Krefeld statt.

„URBAN PLACES“ lädt alle Interessierten dazu ein, sich mit den vielfältigen Facetten urbaner Fotografie auseinanderzusetzen und neue Perspektiven auf die Gestaltung und Wahrnehmung von Städten zu gewinnen. Der Eintritt ist frei. Anmeldungen nimmt Gudrun Kemsa per E-Mail unter  gudrun.kemsa(at)hs-niederrhein.de entgegen. Kemsa ist Professorin für Bewegtbild und Fotografie an der HSNR und moderiert die Veranstaltung.

Im Zentrum des Symposiums steht die Frage, welche Erkenntnisse die zeitgenössische, künstlerische Fotografie über das Verhältnis von Mensch und Stadt liefert. Sowohl dokumentarische als auch künstlerische Perspektiven werden beleuchtet. Gemeinsam mit eingeladenen Kurator:innen und Lehrenden wird reflektiert, welche Rolle die Fotografie bei der Wahrnehmung, Kritik und Gestaltung städtischer Räume spielt und wie fotografische Bilder das Verständnis von Stadt verändern.

Der Tagesablauf umfasst sowohl Vorträge als auch eine Diskussionsrunde: Nach der Begrüßung durch Prof. Dr. Erik Schmid und Prof. Gudrun Kemsa eröffnen Vorträge zu öffentlichen Räumen und städtischer Kunst den Vormittag. Nach einer Mittagspause folgt eine Diskussionsrunde mit Expert:innen aus Museen und Stadtverwaltung. Den Abschluss bilden Präsentationen fotografischer Projekte und der Fotografischen Sammlung der Kunstmuseen Krefeld.

Zu den Referent:innen gehören Prof. Nicolas Beucker (Public & Social Design, HSNR), Prof. Dr. Robert Fleck (Kunsthistoriker und Ausstellungskurator), Stefanie Grebe (Leiterin der Fotografischen Sammlung und des Fotoarchivs, Ruhr Museum Essen), Prof. Paula Markert (Fotografie, HSNR), Dr. Linda Conze (Leiterin der Sammlung Fotografie, Kunstpalast Düsseldorf), Stephan Macháč (Koordinierungsbeauftragter für Fotografie, Stadt Düsseldorf), Dr. Christoph Danelzik-Brüggemann (Leiter der Sammlungen: 19. Jahrhundert / Fotografische Sammlung, Stadtmuseum Düsseldorf), der Düsseldorfer Künstler Thomas Neumann sowie Thomas Janzen (Bildung und Vermittlung, Kunstmuseen Krefeld). 

Weitere Informationen zum Fotografie-Symposium „URBAN PLACES“ unter: https://www.hs-niederrhein.de/design/ueber-den-fachbereich/news/fotografie-symposium-urban-places/

Beratung
Barrierefreiheit