Aktuelle Meldungen
Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Vier Studentinnen der Hochschule Niederrhein wurden für den renommierten italienischen Design-Wettbewerb „Feel the Yarn 2025“ ausgewählt. Foto: HSNR

Internationaler Wettbewerb: Studierende stricken mit Luxus-Garnen

Vier Studentinnen der Hochschule Niederrhein wurden für den renommierten italienischen Design-Wettbewerb „Feel the Yarn 2025“ ausgewählt. Der Wettbewerb ist Modestudierenden mit einer Spezialisierung auf Strickwaren gewidmet und findet traditionell im Rahmen der Messe Pitti Filati (Florenz) statt. Dabei werden den Teilnehmer:inner von Modeschulen aus aller Welt hochwertige Luxusgarne italienischer Spinnereien zur Verfügung gestellt, aus denen sie dann ein Outfit kreieren dürfen. 

Zu dem Motto „Wishlist“ mussten die Designtalente ihre kreativen Entwürfe selbst stricktechnisch umsetzen und realisieren. Eine besondere Herausforderung: Denn die kreative Arbeit beginnt bereits mit dem Faden und der Flächen- und Formentwicklung, anstatt im Designprozess auf fertige vorhandene Stoffe zurückzugreifen. 

Nur 34 internationale Nachwuchsdesigner:innen wurden von der Fachjury für den Wettbewerb ausgewählt, darunter Michèle Lemper, Julia Segschneider, Chalin Hüge und Viola Meinl von der Hochschule Niederrhein – ein toller Erfolg, auch wenn keine der vier das Finale erreichte, das Anfang Juli in Florenz stattfand. „Sie haben die Strickmaschinen in unseren Laboren zum Glühen gebracht“, sagt Ellen Bendt, die als Professorin für Modedesign mit dem Schwerpunkt Strick und Innovatives Produktdesign die Wettbewerbsteilnehmenden des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik bereits seit 2012 regelmäßig betreut. Die hochwertigen Garne wurden gesponsert von den angesehen italienischen Spinnereien Zegna Baruffa Lane Borgosesia, Filpucci, Gi.Ti.Bi. und Lanificio dell’Olivo.

Die vier besonderen Strickoutfits der Studentinnen wurden auf der Messe ausgestellt und sind auch unter https://feeltheyarn.it zu bewundern.

Beratung
Barrierefreiheit