Aktuelle Meldungen
Hochschule Niederrhein

Hochschule Niederrhein. Dein Weg.
Autor Martin Speer liest am 3. Dezember aus seinem Buch „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“. Foto: Gleichstellung der HSNR

Lesung mit Martin Speer: Ein Einblick in „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt'“

Die Gleichstellung, der Familienservice und der Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein (HSNR) laden am 3. Dezember 2025 zu einer hybriden Lesung mit dem Autor und Aktivisten Martin Speer ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr (Einlass ab 16:30 Uhr) und kann vor Ort (Raum JE09, Gebäude J, Obergath 79) oder online via Zoom verfolgt werden. Der Eintritt ist frei. 

Interessierte werden gebeten sich per E-Mail unter gleichstellung-events(at)hs-niederrhein.de unter Angabe der Personenanzahl, des Veranstaltungstitels und der gewünschten Teilnahmeform (online oder Präsenz) anzumelden.

Martin Speer, Co-Autor von „Wenn die letzte Frau den Raum verlässt“, geht in seinem Buch und seinen Vorträgen der Frage nach, wie Männer in Fragen der Gleichstellung denken und wie tief verwurzelte Denkmuster die Geschlechtergerechtigkeit verhindern. Anhand typischer Aussagen wie „Dieses Gendergetue ist Mädchenkram“ oder „Wir haben echt wichtigere Probleme als Gleichstellung“ zeigt Speer auf, wie diese oft unreflektierten Haltungsmuster das gesellschaftliche Miteinander prägen und wie man sie überwinden kann. Sein Ansatz zielt nicht auf Schuldzuweisungen, sondern auf konstruktiven Dialog und Fortschritt.

Als HeForShe-Botschafter der UN Women und Mitglied des Gender Equality Advisory Council der G7-Staaten (GEAC) bringt Martin Speer internationale Expertise in der Gleichstellungsarbeit mit.

Beratung
Barrierefreiheit