Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10612 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 211 bis 220 von 10612.

Zielgruppe Menschen mit einem ausländischen Berufsabschluss, die ein Anerkennungsverfahren durchlaufen haben und einen Bescheid über die teilweise Gleichwertigkeit der zuständigen Anerkennungsstelle n

Das Design, das im Jahr 2023 an der HS Niederrhein eingeführt wurde, bringt nicht nur ein verändertes Aussehen der Webseiten, es gibt auch technische Änderungen. So kehrt z.B. die Suche zurück und es

Die "Postmigrantischen Audiovisionen" sind eine Film- und Vortragsreihe des Fachbereichs Sozialwesen und werden kuratiert und organisiert von Prof. Dr. Ömer Alkin in Zusammenarbeit mit dem Forum Postm

Die "Postmigrantischen Audiovisionen" sind eine Film- und Vortragsreihe des Fachbereichs Sozialwesen und werden kuratiert und organisiert von Prof. Dr. Ömer Alkin in Zusammenarbeit mit dem Forum Postm

„Lunch & Connect“ ist eine regelmäßig stattfindende Karrieremesse des Fachbereiches Wirtschaftswissenschaften und bringt Studierende sowie Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Niederrhein und

34. Karrieretag Familienunternehmen | Jetzt bewerben! Treffen Sie Deutschlands führende Familienunternehmen am 6. Juni 2025 auf dem Campus Criesbach der Bürkert Fluid Control Systems in Ingelfingen. S

In diesem Workshop erfährst Du, wer welche Rechte an Arbeitsergebnissen (z.B. Erfindungen) hat, die Du im Rahmen eines Dienstverhältnisses zu einem Unternehmen oder einer Hochschule erschaffst. Hier g

Anmeldung zum Gründungsspieleabend Datum: Montag, 17.02.2025 Uhrzeit: 16:00 - 19:00 Veranstaltungsort: Hochschule Niederrhein, Campus Krefeld Süd, A111, Reinarzstraße 49, 47805 Krefeld Hiermit möchte

Job- & Karrierefestival für LGBTQ+ und alle Heteros, die Vielfalt feiern. Präsentiert von PROUDR - Das queere Karrierenetzwerk Mehr Infos dazu findest du hier.

Vorstellung des Studiengangs Prof. Hayder-Beichel, Prof. Mertin und Prof. große Schlarmann stellen den Studiengang Pflege an der HSNR vor und geben einen spannenden Einblick in die Lernziele und späte

Beratung
Barrierefreiheit