Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10667 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 2641 bis 2650 von 10667.

20.02.2020
Die ‚MASTERPIECE MÜNSTER’ - Ein Neues Stück Messe - hat sich nach 2018 zu einer eigenen Messe entwickelt, die in einem eigenen Bereich des Messe und Congress Centrum Halle Münsterland exklusiven Desig

30.04.2019
Am 10. und 11. Mai wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Photographie - DGPh eine Bildprojektion mit mehreren Beamern im Museum für Angewandte Kunst Köln (MAKK) studentische Photop

18.10.2019
LEHRE - ÄSTHETIK - WIRTSCHAFT – KANN DAS BAUHAUS DAS? Interaktive Tagung im Krefeld Pavillon von Thomas Schütte. Drei Themen mit 15 kontroversen Ansichten zum Mitdiskutieren. Mit Studierenden, Forsche

04.04.2025
Am diesjährigen bundesweiten Girls´ und Boys´Day öffnete die Hochschule Niederrhein ihre Türen für mehr als 160 Schülerinnen und Schüler. An den verschiedenen Standorten in Krefeld und Mönchengladbach

24.04.2025
Der Fachbereich Design und das Kulturbüro der Stadt Krefeld laden ein, zur DESIGN DISCUSS ION 96 am Donnerstag, 24. April, 20:00 Uhr in der Heeder. Thema: Kritisches Gedenken gestalten Mit Timon Wißfe

13.11.2012
Krefeld/Mönchengladbach,13. November. Wie erfolgreiche Existenzgründung funktioniert, wird am Donnerstag, 15. November, und am Montag, 19. November, an der Hochschule Niederrhein erläutert. Der IHK-Ex

16.04.2024
„Finanzierer zwischen Markt und Staat – Wie arbeitet die Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum?“ Um diese Frage dreht sich die nächste Ausgabe des Formats „Forum Banking & Finance

16.04.2024
„Finanzierer zwischen Markt und Staat – Wie arbeitet die Förderbank für die Agrarwirtschaft und den ländlichen Raum?“ Um diese Frage dreht sich die nächste Ausgabe des Formats „Forum Banking & Finance

11.01.2024
Der Fachbereich Design und das Kulturbüro der Stadt Krefeld laden ein zur DESIGN DISCUSS ION 90 Donnerstag, 11. Januar 2024, 20:00 Uhr Thema: Esskultur Gast: Prof.in Lisa Freyschmidt Essen ist eine pr

30.06.2015
Mönchengladbach, 30. Juni. Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften haben im Finale der Ernst & Young (EY) Audit Challenge 2015 den dritten Platz belegt. Mats Görlich , Johanna van Holt

Beratung
Barrierefreiheit