Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10717 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3101 bis 3110 von 10717.

29.11.2024
Wie kreativ die Design-Studierenden der Hochschule Niederrhein (HSNR) sind, präsentieren Sie jetzt vor besonderer Adventskulisse: Ihre in den hauseigenen Werkstätten des Fachbereichs produzierte Bilde

28.11.2024
Seit Februar gibt es an der Hochschule Niederrhein (HSNR) eine von Studierenden ins Leben gerufene Theatergruppe. Das Ensemble mit 15 Mitgliedern macht nun den nächsten Schritt und beginnt eine Zusamm

28.11.2024
Um an der Preisausschreibung teilzunehmen, haben neun Design-Studierende ihre Abschlussarbeiten eingereicht. Diese wurden von der Jury bestehend aus Katia Baudin (Direktorin der Kunstmuseen Krefeld),

27.11.2024
Am vergangenen Mittwoch wurde erstmals der Zukunftspreis des Fördervereins am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein (HSNR) vergeben. Die Preisverleihung im Future Work Lab in der Krefelder Inn

26.11.2024
Er vermittelt Studierenden praktische Fertigkeiten und Kenntnisse im Bereich Keramik- und Porzellandesign. In den Jahren zuvor haben Studierende seines Modellbau-Kurses die Weihnachtstassen kreiert, a

06.11.2024
Bei der Abschlussveranstaltung zog die 24-jährige Meryem Bekmezci ein positive Bilanz. „Ich bin um viele Erfahrungen reicher, die mir nicht nur praktische Einblicke gewährt, sondern mir auch persönlic

26.11.2024
Bereits zum 18. Mal präsentiert der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein (HSNR) die Weihnachtstasse auf dem Krefelder Weihnachtsmarkt. In diesem Jahr stammt das Design aus der Feder von Diplo

18.11.2024
Im Rahmen der Nacht der Biosignale 2024 , die am 15. November 2024 zeitgleich in mehreren Städten stattfand, hatte unsere Arbeitsgruppe die Gelegenheit, einen spannenden Beitrag zur Veranstaltung zu l

23.09.2024
Die diesjährige BMT 2024 , die vom 18. bis 20. September an der Universität Stuttgart stattfand, bot unserer Arbeitsgruppe erneut eine herausragende Gelegenheit, aktuelle Forschungsarbeiten vor einem

03.06.2024
Die Hochschule Niederrhein hat im Zuge des Projekts „Freiraum“ ein modernes Prototypenentwicklungssystem, den Voltera Nova , erworben. Die Finanzierung erfolgte über die Förderung der Stiftung „Innova

Beratung
Barrierefreiheit