Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10650 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3271 bis 3280 von 10650.

13.02.2012
Krefeld, 13. Februar. „Ich verstehe mich als Coach meiner Studentinnen und Studenten." Das sagt Thomas Klegin, Professor für Gestaltungslehre und plastische Gestaltung am Fachbereich Design der Hochsc

15.02.2012
Krefeld, 15. Februar. Der Entwurf für den dreigeschossigen Erweiterungsbau der Hochschule Niederrhein am Campus Krefeld Süd liegt vor. Geht es nach den Gebäudeplanern, wird die Hochschule mit dem Neub

16.02.2012
Mönchengladbach, 16. Februar. Als Gärtner und als Bauarbeiter kamen Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg und der Vizepräsident für Wirtschafts- und Personalverwaltung Kurt Kühr heute

17.02.2012
Krefeld, 17. Februar. Der Startschuss für das SWK-Energiezentrum E2 der Hochschule Niederrhein ist gefallen. Professoren der Hochschule Niederrhein stellten jetzt die ersten Forschungsprojekte des „Le

22.02.2012
Krefeld, 22. Februar. Sie gelten als die Lichtquelle der Zukunft: OLEDs - organische Leuchtdioden - könnten die Beleuchtungsindustrie revolutionieren. Grund dafür ist nicht nur ihr natürliches Licht u

27.02.2012
Krefeld, 27. Februar. Ein Verfahren zum 3D-Druck wird im Rahmen eines Workshops am Donnerstag an der Hochschule Niederrhein vorgestellt. Statt mit Tintenstrahl auf Papier drucken diese mit Laser und P

27.02.2012
Mönchengladbach, 27. Februar. Kleingartenvereine hierzulande haben ein Problem: Immer weniger Vereinsmitglieder engagieren sich. Zugleich wächst die Nachfrage nach Kleingärten unter Migranten stärker

28.02.2012
Mönchengladbach, 28. Februar. Das EU-Interreg-Projekt „RAAS - RFID Jetzt!" der Hochschule Niederrhein ist mit einem eigenen Stand auf der Messe Maintenance 2012 in Duisburg (7. und 8. März - jeweils 9

29.02.2012
Krefeld, 29. Februar. Liquor-Katheter kommen bei Patienten mit Hirntraumata, Hirntumor oder Hirnblutungen zum Einsatz, um den durch erhöhte Flüssigkeitsmenge entstandenen Druck zu reduzieren. Die gest

01.03.2012
Mönchengladbach, 1. März. Etwa 420 Schüler der Jahrgangsstufen elf bis 13 aus 36 Schulen waren gestern Abend zu Gast an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach. Fünf Rotary-Clubs aus Mönchenglad

Beratung
Barrierefreiheit