Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10719 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3281 bis 3290 von 10719.

06.02.2012
Krefeld, 6. Februar. „Es ist eine Männerwelt - aber ohne Frauen wäre sie weniger erfolgreich und weniger lustig." Mit diesem Satz lässt sich eine von 18 Professorinnen der Hochschule zitieren, die jet

07.02.2012
Krefeld, 7. Februar. 90 Prozent Frauenanteil im Physiklabor - diese für den Fachbereich Elektrotechnik und Informatik äußerst ungewöhnliche Konstellation gibt es dort derzeit an fünf Freitagen im Jahr

08.02.2012
Düsseldorf/Mönchengladbach, 8. Februar. Die Hochschule Niederrhein und die Fachhochschule Düsseldorf informieren am Freitag, 10. Februar, um 18 Uhr über den neuen gemeinsamen Masterstudiengang Taxatio

09.02.2012
Krefeld, 9. Februar. „Design ist eine Haltung, die nicht nur ästhetische Ansprüche hat." Diesen Satz gab Prof. Nicolas Beucker, Dekan des Fachbereichs Design, gestern Abend den Bachelor- und Diplomabs

10.02.2012
Mönchengladbach, 10. Februar. Das neue FAUST-Programm ist da. Die beliebte Gasthörer-Reihe an der Hochschule Niederrhein hat für das anstehende Sommersemester wieder viele interessante Angebote. Insge

13.02.2012
Krefeld, 13. Februar. „Ich verstehe mich als Coach meiner Studentinnen und Studenten." Das sagt Thomas Klegin, Professor für Gestaltungslehre und plastische Gestaltung am Fachbereich Design der Hochsc

15.02.2012
Krefeld, 15. Februar. Der Entwurf für den dreigeschossigen Erweiterungsbau der Hochschule Niederrhein am Campus Krefeld Süd liegt vor. Geht es nach den Gebäudeplanern, wird die Hochschule mit dem Neub

16.02.2012
Mönchengladbach, 16. Februar. Als Gärtner und als Bauarbeiter kamen Hochschulpräsident Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg und der Vizepräsident für Wirtschafts- und Personalverwaltung Kurt Kühr heute

17.02.2012
Krefeld, 17. Februar. Der Startschuss für das SWK-Energiezentrum E2 der Hochschule Niederrhein ist gefallen. Professoren der Hochschule Niederrhein stellten jetzt die ersten Forschungsprojekte des „Le

22.02.2012
Krefeld, 22. Februar. Sie gelten als die Lichtquelle der Zukunft: OLEDs - organische Leuchtdioden - könnten die Beleuchtungsindustrie revolutionieren. Grund dafür ist nicht nur ihr natürliches Licht u

Beratung
Barrierefreiheit