Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10719 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3321 bis 3330 von 10719.

06.06.2012
Krefeld, 6. Juni. Im Labor des Instituts iPattern der Hochschule Niederrhein treffen derzeit Welten aufeinander: Prof. Dr. Christoph Dalitz arbeitet mit dem Masterstudenten Christian Brandt daran, mit

11.06.2012
Mönchengladbach, 11. Juni. Mit aktuellen gesellschaftlichen Themen haben sich Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein auseinandergesetzt - und versucht,

11.06.2012
Krefeld, 11. Juni 2012. Die Hochschule Niederrhein vertieft ihre Kontakte nach Kayseri, der Partnerstadt Krefelds in der Türkei. Bei einem Besuch einer dreiköpfigen Delegation aus Kayseri auf dem Camp

12.06.2012
Krefeld, 12. Juni. Das Kompetenzzentrum STAR (Surface Technology Applied Research) der Hochschule Niederrhein hat den Nanoindenter TTX der Schweizer Firma CSM in Betrieb genommen. Die Nanoindentation

12.06.2012
Krefeld, 12. Juni. Im Rahmen der Ringvorlesung „Miteinander - Füreinander. Generationensolidarität zwischen Anspruch und Wirklichkeit" finden im Juni zwei Veranstaltungen in Krefeld statt. Am Donnerst

13.06.2012
Krefeld, 13. Juni. Fragen zur Berufswahl beantwortet Petra Jörres von der Agentur für Arbeit in Krefeld am Donnerstag, 14. Juni, an der Hochschule Niederrhein. Die Fachberaterin für akademische Berufe

13.06.2012
Mönchengladbach, 13. Juni. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Kaisersaal im Haus Erholung in Mönchengladbach gestern Abend, als Prof. Arnulf Baring im Rahmen der erstmals stattfindenden Bürgerh

14.06.2012
Mönchengladbach, 14. Juni. Der Preis für die beste Abschlussarbeit im Studiengang Wirtschaftsinformatik an der Hochschule Niederrhein geht in diesem Jahr an Lutz Heesen. Der 25-jährige Wirtschaftsinfo

18.06.2012
Krefeld, 18. Juni. Saskia Drösler, Professorin am Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschule Niederrhein, ist von Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr erneut in den wissenschaftlichen Beirat zur Wei

19.06.2012
Krefeld, 19. Juni. Als bester Absolvent des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik ist Maik Heidisch aus Duisburg mit dem Preis des Fördervereins ausgezeichnet worden. Der 24-Jährige hatte im verg

Beratung
Barrierefreiheit