Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10774 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3351 bis 3360 von 10774.

25.01.2012
Krefeld, 25. Januar. Vertriebsexperten aus dem Maschinenbau waren jetzt am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein zu Gast, um über Anforderungen an einen neuen Masterstudieng

26.01.2012
Krefeld/Mönchengladbach, 26. Januar. Das Technologie-Verbundprojekt Funktionale Oberflächen ist das größte Forschungsprojekt in der Geschichte der Hochschule Niederrhein. Entsprechend groß fällt die A

30.01.2012
Krefeld, 30. Januar. Das Jahr 2012 wird das Jahr der Neubauten an der Hochschule Niederrhein. Der Campus Mönchengladbach und der Campus Krefeld Süd werden jeweils um ein Gebäude erweitert. In Möncheng

31.01.2012
Krefeld, 31. Januar. Zur Werkschau laden Designstudentinnen und Studenten der Hochschule Niederrhein. Am Mittwoch, 8. Februar, ist die Ausstellungseröffnung in der Shedhalle am Frankenring. Im Anschlu

01.02.2012
Krefeld/Weeze, 1. Februar. Zwei Jahre lang dauerte die Vorbereitung, heute startete das Technologie-Verbundprojekt Funktionale Oberflächen mit einer Kick-Off-Veranstaltung in historischem Ambiente: Ve

02.02.2012
Krefeld, 2. Februar. Nach einem sechs Monate dauernden Umbau hat die Katholische Hochschulgemeinde in Krefeld am Mittwochabend ihre Räume an der Ispelsstraße feierlich wiedereröffnet. Entstanden ist e

03.02.2012
Krefeld, 3. Februar. Es ist bitterkalt in diesen Tagen, aber richtig schmerzhaft ist die Kälte vor allem für jene Menschen, die keine eigene Wohnung haben, keine Heizung, an der sie sich wärmen können

03.02.2012
Krefeld, 3. Februar. Prof. Dr. Hans-Hennig von Grünberg, Präsident der Hochschule Niederrhein, hat gestern mit Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und fünf anderen Fachhochschulen im Rheinland die

06.02.2012
Krefeld, 6. Februar. „Es ist eine Männerwelt - aber ohne Frauen wäre sie weniger erfolgreich und weniger lustig." Mit diesem Satz lässt sich eine von 18 Professorinnen der Hochschule zitieren, die jet

07.02.2012
Krefeld, 7. Februar. 90 Prozent Frauenanteil im Physiklabor - diese für den Fachbereich Elektrotechnik und Informatik äußerst ungewöhnliche Konstellation gibt es dort derzeit an fünf Freitagen im Jahr

Beratung
Barrierefreiheit