Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10774 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3391 bis 3400 von 10774.

04.04.2012
Mönchengladbach, 4. April. Es mag ein Modethema sein, aber eines mit ernsthaftem Hintergrund. Die Volkskrankheit Burnout bewegt die Menschen. Am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein

04.04.2012
Mönchengladbach, 4. April. Die Hochschule Niederrhein möchte Ihre Studierenden nicht nur fachlich auf den Einstieg in das Berufsleben vorbereiten. Das Zentrum für Integrative Kompetenzen (ZIK) bietet

05.04.2012
Mönchengladbach, 5. April. Über innovative Anwendungsmöglichkeiten moderner Technologien informierten sich jetzt 25 Manager des finnischen Telekommunikationsunternehmens PPO im Rahmen eines Workshops

05.04.2012
Krefeld, 5. April. Angela Rheindorf kennt den Frauenmangel am Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik der Hochschule Niederrhein nur zu gut. Als wissenschaftliche Mitarbeiterin war sie dort 14

01.06.2012
Mönchengladbach, 1. Juni. Zwei Studierende der Hochschule Niederrhein haben den Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung in der Kategorie Technik gewonnen. Philipp Hilbert entwickelte ein Material, das

04.06.2012
Mönchengladbach, 4. Juni. „Hass mit Erlebnisqualitäten oder warum rechtsradikale Ideen junge Menschen anziehen" - das ist der Titel eines Vortrags von Herbert Busch am Mittwoch, 6. Juni, 14 bis 15.30

04.06.2012
Mönchengladbach, 4. Juni. Die Hochschule Niederrhein startet gemeinsam mit der Landeselternschaft der Gymnasien in NRW eine Aktion, um möglichst viele Schulmensen in nordrhein-westfälischen Gymnasien

05.06.2012
Krefeld/Mönchengladbach, 5. Juni. Die Hochschule Niederrhein bietet zum Wintersemester 2012/13 erstmals den Masterstudiengang „E-Business" an. Der Studiengang ist inhaltlich eng mit dem eWeb-Research-

06.06.2012
Krefeld, 6. Juni. Im Labor des Instituts iPattern der Hochschule Niederrhein treffen derzeit Welten aufeinander: Prof. Dr. Christoph Dalitz arbeitet mit dem Masterstudenten Christian Brandt daran, mit

11.06.2012
Mönchengladbach, 11. Juni. Mit aktuellen gesellschaftlichen Themen haben sich Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein auseinandergesetzt - und versucht,

Beratung
Barrierefreiheit