Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10659 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 4911 bis 4920 von 10659.

11.01.2021
Lehrprojekt „EASI – Studieren leicht gemacht. Ein Online-Kurs zur Lernbegleitung“. Alexandra Eßer (digitaLe), Irina Hörmann (digitaLe), Anna-Lisa Katthagen-Tippkötter (SVB), Kristina Vogelsang (SVB) H

11.01.2021
Lehrprojekt „Mathematik multimedial und interaktiv“, Ulrich Tipp (FB 03, Lehrgebiet Mathematik und Informatik) Herausforderung Wie können Studierende bei der Aneignung mathematischer Grundlagen in der

21.01.2021
1. die stellv. zentrale Gleichstellungsbeauftragte, 2. Studierende für den Rat für studentische Hilfskräfte, 3. Unterstützer/innen des/-r Beauftragten für die Belange von Studierenden mit Behinderung

11.01.2021
Prof. Dr.-Ing. Jens Brandt, Fachbereich Elektrotechnik und Informatik Anlass des Lehr-/Lernprojektes Das Schreiben und Lesen von Computerprogrammen sind wechselseitig abhängige Kompetenzen, die für di

18.01.2021
Der Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein und das Kulturbüro der Stadt Krefeld laden ein, zur DESIGN DISCUSS ION 74 MIT ANJA GROTEN ... ..., Designerin mit designkrefeld-Diplom, Master of Arts

18.01.2021
Sie sind am Projekt „Obsolete Stadt – Raumpotentiale für eine gemeinwohlorientierte, klimagerechte und ko-produktive Stadtentwicklungspraxis in wachsenden Großstädten“ beteiligt. Obsolet bedeutet übe

18.01.2021
Können Computer entscheiden, ob Designentwürfe ästhetisch ansprechend sind? Am iPattern-Institut für Mustererkennung der Hochschule Niederrhein wurde im Rahmen eines aktuellen Projekts ein entsprechen

16.01.2021
Seit dem 6.11.2020 trifft sich das PROFI-Team freitags von 14-15h mit internationalen Studierenden des Fachbereichs 03 (Elektrotechnik und Informatik). In lockerer Atmosphäre können sich alle austausc

05.01.2021
Sehr geehrte Studierende, vom 09.01. bis 22.01.2021 findet die turnusmäßige Evaluation von ausgewählten Lehrveranstaltungen an unserem Fachbereich statt. Dabei erfolgt die Evaluation ausschließlich na

16.12.2020
Dieses Jahr ist vieles anders. Auch die Gleichstellung traf sich erstmalig zur digitalen Weihnachtsfeier. Wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben alles Gute und vor allem Gesundheit. Auf ein Gutes 2021!

Beratung
Barrierefreiheit