Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10647 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5091 bis 5100 von 10647.

11.05.2017
GEMIT Blauhaus Talk Das Forschungsinstitut GEMIT veranstaltet am 15.05.2017 ab 16.00 seinen diesjährigen Blauhaus Talk. Der Fokus dieser Veranstaltung liegt diesmal auf dem Thema „Industrie 4.0 im Mit

10.05.2017
Lernräume können ab sofort gebucht werden Die Lernräume sind ausschließlich für Studierende des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften! www.hs-niederrhein.de/fb08/lernraeume/

25.04.2017
Montags 08:00 – 12:00 Uhr Arbeitswissenschaft | Prof. Dr. Langhoff | Gebäude J, Raum JE13 10:00 – 12:00 Uhr Kostenrechnung | Prof. Dr. Ostendorf| Gebäude H, Raum H010 12:00 – 16:00 Uhr Arbeitswissensc

28.06.2018
Mönchengladbach, 28. Juni. Sieben Tage Tunesien – rund zwanzig Studierende vom Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein besuchten jetzt im Rahmen einer Exkursion zehn reno

04.09.2018
Mit dem »designkrefeld vorkurs« wollen wir Dir den Weg zum Designstudium (Produkt- und Objektdesign oder Kommunikationsdesign) eröffnen und mit Dir anhand von regelmäßigen praktischen Übungen Blätter

03.09.2018
In der 2. Herbstferienwoche 2018 bietet der Fachbereich Design an der Hochschule Niederrhein das »designlab« an, ganz speziell für Schülerinnen und Schüler der Oberstufen. Das 2-tägige »designkrefeld

20.09.2023
Die Fundsache kann in der Telefonzentrale / am Infopoint MG abgeholt werden. Die Telefonzentrale ist zu folgenden Zeiten besetzt: Mo. - Fr., 8.00 - 16.00 Uhr Campus Mönchengladbach Gebäude W, Foyer We

20.09.2023
Die Fundsache kann in der Telefonzentrale / am Infopoint MG abgeholt werden. Die Telefonzentrale ist zu folgenden Zeiten besetzt: Mo. - Fr., 8.00 - 16.00 Uhr Campus Mönchengladbach Gebäude W, Foyer We

20.09.2023
Die Fundsache kann in der Telefonzentrale / am Infopoint MG abgeholt werden. Die Telefonzentrale ist zu folgenden Zeiten besetzt: Mo. - Fr., 8.00 - 16.00 Uhr Campus Mönchengladbach Gebäude W, Foyer We

20.09.2023
Unter dem Titel „Als Frau in Führung gehen“ hat das gemeinsame Mentoring-Programm von Hochschule Niederrhein, der Unternehmerschaft Niederrhein und dem Krefelder Netzwerk „Leading Ladies in Town“ jung

Beratung
Barrierefreiheit