Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10588 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5761 bis 5770 von 10588.

02.11.2021
Einmal im Jahr stellen die Studierenden des Fachbereichs Design der Hochschule Niederrhein ihre Semester- und Abschlussarbeiten im Rahmen der sogenannten Werkschau vor. Aufgrund der aktuellen Corona-S

25.10.2021
Tim Wellbrock wird zum 1. November 2021 neuer Pressesprecher und Leiter der Hochschulkommunikation an der Hochschule Niederrhein. Er folgt damit auf Dr. Christian Sonntag, der nach elf Jahren die Hoch

25.10.2021
Zwei Wochen lang haben Schülerinnen und Schüler in den Cosplay-Workshops ihr eigenes intergalaktisches Outfit entworfen. Das Oberthema: Star Wars. Die Leuchtschwerter, welche mit professioneller Techn

14.10.2021
Social Entrepreneurship – How to Start up? Das ist der Titel des interdisziplinären Wahlfachs, welches dieses Semster an den Start ging. Das Ziel: Studierende der Studiengänge Soziale Arbeit und Betri

13.10.2021
Beim diesjährigen Hochschulranking des Kompetenzzentrums Frauen in Wissenschaft und Forschung (CEWS) wurde die Hochschule Niederrhein nach verschiedenen Gleichstellungsaspekten beurteilt. Das Ergebnis

08.10.2021
Am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein wurde Marius Douben von der Hertawerner-Stiftung für den besten Studienstart ausgezeichnet. Der Preis ist mit 500 Euro dotiert und w

05.10.2021
Endlich wieder Leben auf dem Campus: Für 2548 Studienanfängerinnen und Studienanfänger begann an der Hochschule Niederrhein ein neues Lebenskapitel. Die Einführungs-Veranstaltungen fanden zum Großteil

04.10.2021
Prof. Dr. Andreas Pinkwart, Minister für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen, besuchte am Donnerstag, 30. September, das Chemielabor am HIT (Institut für

28.09.2021
Die Grundlagen im Programmieren lernen? Ein eigenes Cosplay bauen? Oder doch lieber mehr über Nachhaltigkeit erfahren? Das und vieles mehr ist in den Vorträgen und Workshops des Herbstferiencampus der

27.09.2021
Besucherinnen und Besucher der Klinik für Strahlentherapie der Kliniken Maria Hilf in Mönchengladbach sollen künftig in einem besonders freundlichen Ambiente empfangen werden. Studierende der Hochschu

Beratung
Barrierefreiheit