Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10588 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5801 bis 5810 von 10588.

04.07.2022
Toleranz und Vielfalt werden an der Hochschule Niederrhein großgeschrieben. Um die Bedeutung dieser beiden Werte zu unterstreichen, hat der Präsident der Hochschule, Dr. Thomas Grünewald, die Charta d

30.06.2022
Am Mittwoch wurde die Synchrotron-Beamline der Hochschule Niederrhein an der Großforschungsanlage SOLARIS in Krakau feierlich eingeweiht. Die Experimentierstation wurde im Rahmen einer internationalen

29.06.2022
Über die Pandemie hat der Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik knapp 330 Absolventinnen und Absolventen verabschieden dürfen. Üblicherweise werden die besten Absolvent:innen eines Jahrgangs

28.06.2022
Der Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein beteiligt sich am Strukturwandel im Rheinischen Braunkohlerevier. Im Verbundprojekt Bio4MatPro forscht Professorin Michaela Wagner gemeinsam mit dem D

28.06.2022
Alt und Jung kommen im generationsüberschreitenden Tanztheaterensemble der Hochschule Niederrhein zusammen und präsentieren am 1. Juli die Uraufführung des Stückes „Mitten.In“ in der Fabrik Heeder in

22.06.2022
Krefeld. Der Campus Krefeld West erhält eine neue Attraktion. Bis voraussichtlich Dezember 2023 entsteht an der Adlerstraße ein neues Technikum. Heute erfolgte der symbolische Spatenstich für das rund

22.06.2022
Krefeld. Die Parkplatzsituation am Campus Krefeld West der Hochschule Niederrhein wird sich in naher Zukunft wieder entspannen. In Zusammenarbeit mit der Duisburger Niederlassung des Bau- und Liegensc

22.06.2022
Im Schnitt verbringen Deutsche ein Drittel ihrer Lebenszeit am Arbeitsplatz. Das ist weitaus mehr Zeit als wir normalerweise mit unseren Partner:innen oder Freund:innen verbringen. Umso wichtiger ist

21.06.2022
Innenstädte werden hauptsächlich für Autofahrer:innen sowie für Konsum und Dienstleistungen geplant, Kinder sind oft nachrangig. Einige Städte haben jedoch verstanden, dass das kein zukunftsfähiger We

17.06.2022
Mönchengladbach. Die Hochschule Niederrhein ist Partner im Enatex-Projekt, welches vom Institut für Zukunftsenergie-und Stoffstromsysteme (IZES), einem An-Institut der Hochschule für Technik und Wirts

Beratung
Barrierefreiheit