Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10768 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5801 bis 5810 von 10768.

12.06.2018
Mönchengladbach, 12 Juni. Studierende für das Thema Gründen begeistern, die Start-up-Dynamik in die Hochschule Niederrhein tragen: Darum geht es bei „Get up start up“ am Dienstag, 12. Juni, im Z-Gebäu

21.12.2018
Krakau/Krefeld, 21. Dezember. Die Hochschule Niederrhein wird im südpolnischen Krakau eine Beamline (Strahlführung) installieren, um diese ihren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern sowie externe

20.12.2018
Krefeld, 20. Dezember. Wie kann man eine Kirche nutzen, wenn die Gottesdienste nur noch von wenigen Menschen besucht werden? Darüber haben sich Studierende aus dem Fachbereich Design der Hochschule Ni

19.12.2018
Krefeld, 19. Dezember. Professor Dr. Jens Brandt vom Fachbereich Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein ist für das Förderprogramm „Innovationen in der digitalen Hochschullehre ausge

14.12.2018
Mönchengladbach, 14. Dezember. Tee ist mehr als ein Entspannungsgetränk. Aber welche Teesorten machen wach und wie bereitet man diese zu? Passend zum internationalen Tee-Tag am Samstag, 15. Dezember,

11.12.2018
Krefeld, 11. Dezember. An der Hochschule Niederrhein gibt es ein neues Angebot, das herausragende Studierende dabei unterstützen soll ihre Talente zu fördern. Das Programm HONOUR startete zum Winterse

10.12.2018
Mönchengladbach, 10. Dezember. Der 1000 Quadratmeter große Innenhof zwischen den Gebäuden des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften, Sozialwesen und den Lernlandschaften auf dem Campus Mönchengladbac

07.12.2018
Krefeld, 7. Dezember. Am Tag des Ehrenamtes hat das katholische Hochschulzentrum Lakum im Rahmen einer Feierstunde zum dritten Mal den „MitBedacht-Preis“ für außerordentliches soziales Engagement verl

06.12.2018
Mönchengladbach, 6. Dezember. Weil die Handelsbeziehungen der Länder weltweit enger werden, gewinnen internationale Steuerprobleme an Bedeutung. Das spiegelt sich auf der International Tax Week wider,

05.12.2018
Mönchengladbach, 5. Dezember. Sie studierten von 1966 bis 1968 in Baracken an der Kabelstraße im Gebäude einer Volksschule. Jetzt statteten zehn ehemalige Studenten der Staatlichen Höheren Wirtschafts

Beratung
Barrierefreiheit