Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10758 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 5991 bis 6000 von 10758.

18.01.2016
Krefeld, 18. Januar. Ziel des Kompetenzzentrums eHealth der Hochschule Niederrhein ist es, die Akteure im Gesundheitswesen durch den intelligenten Einsatz moderner IT-Technik besser zu vernetzen. Vora

20.01.2016
Krefeld, 20. Januar. Erneut haben zwei renommierte Museen Zeichnungen von Jochen Stücke käuflich erworben und in ihre Sammlung aufgenommen. Ende vergangenen Jahres kaufte das Von der Heydt-Museum in W

21.01.2016
Mönchengladbach, 21. Januar. Rund 40 Studierende des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein haben den Verein Deutscher Textilveredelungsfachleute im Haus des VDMA (Verb

21.01.2016
Mönchengladbach, 21. Januar. Den gesetzlich geregelten Winterschlussverkauf gibt es schon seit 2004 nicht mehr – und dennoch werben zahlreiche Händler in diesen Tagen mit großen Sales-Schildern für Ra

22.01.2016
Krefeld, 22. Januar. Alternative Ideen rund um das Thema Energienutzung stehen im Mittelpunkt der studentischen Projekte, die heute und morgen an der Hochschule Niederrhein präsentiert werden: Studier

26.01.2016
Mönchengladbach, 26. Januar. Kindheitspädagogik-Studentinnen der Hochschule Niederrhein unterstützen Flüchtlings-Kinder in Mönchengladbach mit einem besonderen Angebot: Sie bieten in ausgewählten Flüc

27.01.2016
Krefeld, 27. Januar. Bachelor – was nun? Am Fachbereich Design der Hochschule Niederrhein gibt es Anfang Februar ein ganz besonderes Angebot für alle Studierenden, Absolventen und Studieninteressierte

28.01.2016
Mönchengladbach, 28. Januar. 100 Tage nach dem Projektstart von „Mönchengladbach bei Ebay“ fällt eine erste Bilanz positiv aus. Zwischen Oktober 2015 und Januar 2016 wurden über die Einstiegsseite www

01.02.2016
Mönchengladbach, 1. Februar. Textilien mit wechselnden Farben, Taschen aus selbstgewebtem Innenteil, Möbel und Accessoires für den Außenbereich: Das und mehr stand im Mittelpunkt der Präsentation der

02.02.2016
Mönchengladbach, 2. Februar. Oxana Kovalchuk und Lyuben Bibishkov dürfen sich über den mit 1000 Euro dotierten Preis des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) freuen. Die beiden Studierende

Beratung
Barrierefreiheit