Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10757 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6011 bis 6020 von 10757.

18.02.2016
Mönchengladbach, 18. Februar. Von der TU München bis zur Jade Hochschule in Wilhelmshaven – 21 Universitäten und Hochschulen, die die Lernplattform moodle für ihre eLearning-Strategien einsetzen, tref

18.02.2016
Mönchengladbach/Krefeld, 18. Februar. Die Hochschule Niederrhein schafft ein besonderes Angebot für Abiturientinnen, um sie für naturwissenschaftlich-technische Fächer zu gewinnen. Gemeinsam mit dem K

23.02.2016
Mönchengladbach, 23. Februar. Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels ist es wichtig, dass Arbeitnehmer auch mit steigendem Lebensalter gesund bleiben. Was Arbeitgeber hierfür tun können und wie der pe

24.02.2016
Mönchengladbach, 24. Februar 2016. Ein biologisch abbaubares Kleid aus so genanntem grünem Polyester – mit diesem Projekt schafft es die Studentin Theresa Brinkmann von der Hochschule Niederrhein zur

29.02.2016
Krefeld, 29. Februar. Das Kompetenzzentrum „Frau und Beruf Mittlerer Niederrhein“ wird weiter aus Mitteln des Ministeriums für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW und dem Europäischen Fonds

01.03.2016
Mönchengladbach, 1. März. Sieben Unternehmen aus der Region waren heute im NEW-Blauhaus auf dem Campus der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach zu Gast. Ihr Ziel: Sie wollen professionell beim Th

03.03.2016
Mönchengladbach, 3. März. Ist das deutsche Reinheitsgebot noch zeitgemäß? Dazu gibt es am Mittwoch, 9. März, eine Podiumsdiskussion am Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Niederrhein. Im Rahmen

04.03.2016
Krefeld, 4. März. Toleranzmanagement ist für produzierende Unternehmen ein wichtiges Thema: Wer beim Entstehungsprozess seiner Produkte zu große oder zu enge Toleranzen einplant, hat ein Problem. Wenn

08.03.2016
Mönchengladbach, 8. März. Der Fachbereich Oecotrophologie bietet zum Wintersemester 2016/17 zwei neue Bachelorstudiengänge an. Studieninteressierte können ab sofort zwischen den Studiengängen Ernährun

10.03.2016
Mönchengladbach, 10. März. Es ist älter als die Menschenrechte und vielen Bierbrauern mindestens genauso wichtig: das deutsche Reinheitsgebot. Gestern diskutierten am Fachbereich Oecotrophologie der H

Beratung
Barrierefreiheit