Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10758 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6001 bis 6010 von 10758.

03.02.2016
Mönchengladbach, 3. Februar. Prof. Dr. Claudia Neu ist in den Sachverständigenrat Ländliche Entwicklung berufen worden. Dieser steht dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) berat

03.02.2016
Krefeld/Mönchengladbach, 3. Februar. Die drei innovativsten, anwendungs- und forschungsstärksten Abschlussarbeiten der Hochschule Niederrhein im Studienjahr 2014/15 sind jetzt ausgezeichnet worden. Di

04.02.2016
Krefeld/Mönchengladbach, 4. Februar. Das Rheinland ist bekannt für seine fünf Jahreszeiten: Frühjahr, Sommer, Herbst, Winter und Karneval. Selbstverständlich wird auch an der Hochschule Niederrhein di

05.02.2016
Mönchengladbach, 5. Februar. Die Lehrpreisträger des Jahres 2015 heißen Andrea Wanninger und Theodor M. Bardmann. Sie erhalten jeweils 2500 Euro, die sie für ihre Lehre verwenden dürfen. „Mit der Verg

09.02.2016
Mönchengladbach, 9. Februar. Was tun, wenn Menschen in Gefahr geraten, die dies gar nicht richtig erfassen können oder nicht in der Lage sind, sich selbst zu helfen? Mit dieser brisanten Frage beschäf

09.02.2016
Krefeld, 9. Februar. Das Studienfach Chemie verbindet man nicht unbedingt mit sozialen Projekten. Am Fachbereich Chemie der Hochschule Niederrhein standen diese aber Ende vergangener Woche im Mittelpu

11.02.2016
Mönchengladbach, 11. Februar. Praktische Handlungsempfehlungen für die Optimierung der Vertriebsarbeit vermitteln: Das ist das Ziel des 4. Westdeutschen Vertriebskongresses an der Hochschule Niederrhe

12.02.2016
Mönchengladbach, 12. Februar. Die Winterakademie an der Hochschule Niederrhein geht in die zweite Runde. Zwischen dem 14. und dem 19. März heißt es „Hochschule Niederrhein qualifiziert weiter“. Über 2

15.02.2016
Mönchengladbach, 15. Februar. Der Lehrbeauftragtenpool der Hochschule Niederrhein wächst weiter. Inzwischen sind dort 2146 Lehrbeauftragte registriert. Die Servicestelle Lehrbeauftragtenpool ist ein V

15.02.2016
Krefeld/Mönchengladbach, 15. Februar. Die Hochschule Niederrhein bleibt beim Junior Agency Award, „Deutschlands anspruchsvollster Wettbewerb für High Potentials der Marketingkommunikation“, eine der e

Beratung
Barrierefreiheit