Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10762 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6211 bis 6220 von 10762.

28.09.2018
Mönchengladbach, 28. September. Bangladesch ist wichtiges Partnerland für den Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik. Viermal im Jahr fahren Studierendengruppen in das südasiatische Land zwischen

26.09.2018
Mönchengladbach, 26. September. Wir funktioniert autonomes Fahren? Mit einem Vortrag zu diesem spannenden Thema faszinierte Prof. Dr. Jürgen Quade von der Hochschule Niederrhein jetzt rund hundert Sch

24.09.2018
Krefeld/Mönchengladbach, 24. September. Heute Morgen ist an der Hochschule Niederrhein das Wintersemester 2018/19 gestartet. Für 2930 Studienanfängerinnen und Studienanfänger hat damit ein neuer Leben

19.09.2018
Mönchengladbach, 19. September. Die Hochschule Niederrhein ist bei der diesjährigen akademischen Konferenz der SAP University Alliance an der TU München als „SAP Next-Gen Chapter“ ausgezeichnet worden

18.09.2018
Mönchengladbach, 18. September. Mit rund 30 Läuferinnen und Läufern ging die Hochschule Niederrhein beim gestrigen Firmenlauf „Run and Fun“ im und um den Mönchengladbacher Hockeypark an den Start. Ern

06.09.2018
Krefeld, 6. September. Wie kann man in einer reiz- und informationsüberfluteten Welt jungen Menschen den schöpferischen Prozess näherbringen? Welchen Wert hat die komplexe Herangehensweise von Künstle

03.09.2018
Krefeld, 3. September. Fünf motivierte Auszubildende haben am heutigen Montag ihre Berufsausbildung an der Hochschule Niederrhein begonnen. In den kommenden Jahren werden sie an den Fachbereichen Chem

30.08.2018
Mönchengladbach, 30. August. Es gibt wieder spannende Vorträge für Mönchengladbacher Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Museumsuni im Museum Schloss Rheydt. Diese startet in diesem Jahr am 18. Sep

29.08.2018
Krefeld. Die Hochschule Niederrhein hat ein attraktives Herbstferienprogramm für technikbegeisterte Schülerinnen und Schüler. Erstmals findet in der ersten Herbstferienwoche (15.-19. Oktober) die Codi

30.04.2020
Die zehnte Verleihung der Tutorenpreise an der Hochschule Niederrhein war eine außergewöhnliche: Sie fand über eine Video-Kommunikations-Plattform statt. Heike Kröpke, Leiterin des Tutorenprogramms an

Beratung
Barrierefreiheit