Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10588 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6331 bis 6340 von 10588.

23.04.2020
Krefeld/Mönchengladbach, 23. April. Die Hochschule Niederrhein hat gemeinsam mit der Technischen Hochschule Köln und der Universität Bonn digitale Inhalte für Tutoren erstellt, um sie bei der Durchfüh

22.04.2020
Das Sommersemester 2020 dürfte das ungewöhnlichste Semester sein, dass es je an der Hochschule Niederrhein gegeben hat. Unter dem Motto HSNR at home haben wir auf der Seite www.hs-niederrhein.de/coron

21.04.2020
Das Abitur ist noch nicht geschrieben, aber die Frage, wie es danach weitergeht, treibt die jungen Menschen schon jetzt um. Die zentrale Studienberatung der Hochschule Niederrhein bietet derzeit versc

17.04.2020
Einen Monat später als geplant startet das Sommersemester 2020 am kommenden Montag an der Hochschule Niederrhein offiziell. Unter dem Motto HSNR digital und HSNR at home allerdings vorerst komplett di

15.04.2020
Die Hochschule Niederrhein war beim Professorinnenprogramm III des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erfolgreich. Bis 2024 werden zwei neuberufene Professorinnen bei ihrem Einstieg in Lehre

09.04.2020
Im MakerSpace der Hochschule Niederrhein, einer Hightech-Werkstatt, die normalerweise während des Semesters von Studierenden gut besucht ist, herrscht derzeit gespenstische Leere. Nur der Leiter des M

07.04.2020
Die Hochschule Niederrhein startet das Sommersemester 2020 ausschließlich digital. Sie orientiert sich damit an der Vorgabe, die das Ministerium für Kultur und Wissenschaft gemeinsam mit den Landesrek

31.03.2020
Das Racing-Team der Hochschule Niederrhein hat 350 Atemschutzmasken, einige Schutzbrillen und Einweghandschuhe an Krankenhäuser gespendet. Die Ausrüstung ging an das Krankenhaus St. Josef in Moers sow

27.03.2020
Wie nehmen die Menschen am Niederrhein die Krise um die Ausbreitung des Coronavirus wahr? Wie beurteilen sie die betroffenen Sicherheitsvorkehrungen und wie den gesellschaftlichen Umgang mit dem Virus

25.03.2020
Die Hochschule Niederrhein baut aktuell ihre digitalen Lehrangebote aus, um Studierenden trotz Gebäude-Schließung ein Studium zu ermöglichen. Dank des vor zwei Jahren gestarteten Projekts „digitaLe –

Beratung
Barrierefreiheit