Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10588 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6401 bis 6410 von 10588.

29.10.2020
Zum Start des neuen Semesters wurde am Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen der Hochschule Niederrhein der Studienstarter-Preis der Hertawerner-Stiftung vergeben. Ausgezeichnet wurde Sylvia Kalwa mit

28.10.2020
Dr. Thomas Grünewald, Präsident der Hochschule Niederrhein, ist zum Vorsitzenden des Vereins TextilTechnikum gewählt worden. Der neue Trägerverein, dessen Gründung auf einen Beschluss des Rates der St

27.10.2020
Die Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (ZDS) in Solingen und die Hochschule Niederrhein arbeiten künftig bei der Ausbildung junger Menschen eng zusammen. Das ist der Kern eines Koopera

19.12.2019
Ein Studierendenteam des Fachbereichs Wirtschaftswissenschaften der Hochschule Niederrhein hat die regionale Zwischenrunde der Tax Challenge 2019 in Köln gewonnen und sich damit für das internationale

18.12.2019
Drei Professorinnen der Hochschule Niederrhein werden ab 1. Januar 2020 durch das Programm „Innovationen in der digitalen Hochschullehre“ mit 150.000 Euro gefördert. Das Ministerium für Kultur und Wis

17.12.2019
Viersen-Dülken, Krefeld-Süd und Alt-Mönchengladbach: Das sind Stadtteile, die mit mehr oder weniger ähnlichen Problemen kämpfen. Geschäfte sind wegen des boomenden Online-Handels oder der Verlagerung

16.12.2019
15 Studierende der Hochschule Niederrhein haben bei der International Tax Week im englischen Coventry teilgenommen. Dort trafen sich insgesamt rund 200 Studierende und ihre Lehrenden aus Großbritannie

12.12.2019
Wer ein Studium aufnehmen möchte, macht dies meist im Herbst. Aber ein paar Studiengänge starten an der Hochschule Niederrhein auch im nächsten Sommersemester. Bewerbungen für acht Bachelor- und 18 Ma

12.12.2019
Professor Dr. Berthold Stegemerten, Vizepräsident für Studium und Lehre, ist in die renommierte Community of Professionals des Netzwerks „Lehren – Das Bündnis für Hochschullehre“ berufen worden. Diese

11.12.2019
Die Hochschule Niederrhein erhält Fördergelder in Höhe von 300.000 Euro, um die Kompetenz ihrer Studierenden im Umgang mit Daten zu erhöhen. Dabei geht es neben dem Bewusstsein für die Relevanz von Da

Beratung
Barrierefreiheit