Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10762 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6401 bis 6410 von 10762.

28.08.2018
Berlin/Mönchengladbach. Das Projekt „Kitchenkompass“ von Studierenden der Hochschule Niederrhein hat sich bei dem bundesweiten Ideenwettbewerb des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft b

24.08.2018
Mönchengladbach. Recycelbare Schuhe oder Schuhe aus Abfallprodukten – bei der Präsentation neu entwickelter Schuhkonzepte im Fach innovatives Produktdesign im Masterstudiengang Textile Produkte Design

07.08.2018
Das Jahr 1968 ist als Jahr der Studentenunruhen in die Geschichte eingegangen. Dass damals aber nicht nur die Studenten in den großen Universitätsstädten auf die Straße gingen, sondern auch Schüler de

23.08.2018
Mönchengladbach. Der limburgische Provinzminister für Wirtschaft und Wissenstransfer Joost van den Akker hat jetzt die Hochschule Niederrhein besucht. Im Forschungsinstitut GEMIT, das seine Büros im N

15.08.2018
Krefeld, 15. August. Viele ältere Bürgerinnen und Bürger haben nach der Berufs- und Familienphase den Wunsch und die Zeit, sich ihren vielfältigen Bildungsinteressen zu widmen. Mit dem FAUST-Gasthörer

14.08.2018
Krefeld, 14. August. Die Rennsaison für das Formula Student Team der Hochschule Niederrhein ist beendet. Bei zwei hochkarätig besetzten Rennwochenende im italienischen Verano und am Red Bull Ring im ö

07.08.2018
Krefeld, 7. August. „Innovation" heißt der Präsidiumsbericht 2017 der Hochschule Niederrhein, der in diesen Tagen erschienen ist. Die Hochschule Niederrhein blickt darin auf ein äußerst erfolgreiches

02.08.2018
Mönchengladbach, 27. Juli. Alla Teske, Masterstudentin am Fachbereich Textil- und Bekleidungstechnik der Hochschule Niederrhein, hat den Vidya Award 2018 gewonnen. Der mit 1000 Euro dotierte Preis wir

02.08.2018
Krefeld, 1. August. Die Hochschule Niederrhein bietet im Rahmen ihrer Weiterbildung für Berufstätige eine Sachkundeschulung für den Umgang mit Chemikalien an. „Die Sachkunde benötigt jeder, der bestim

26.07.2018
Krefeld, 26. Juli. Studierende des Studiengangs Produkt- und Objektdesign an der Hochschule Niederrhein können künftig ihre kreativen Konzepte wesentlich schneller und effektiver umsetzen: Denn jetzt

Beratung
Barrierefreiheit