Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10777 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6461 bis 6470 von 10777.

11.04.2016
Krefeld, 11. April. Forscher der Hochschule Niederrhein sind am 12. und 13. April auf der Fachmesse new mobility - Mobilität neu denken in Leipzig zu Gast. Dort stellen sie gemeinsam mit den Projektpa

12.04.2016
Mönchengladbach, 12. April. Nordrhein-Westfalen ist das Land, welches am meisten von Staus betroffen ist. Jetzt will ein Forschungsprojekt an der Hochschule Niederrhein eine Technik entwickeln, um Abh

13.04.2016
Mönchengladbach, 13. April. Der professionelle Fußball ist zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor geworden. Städte und Regionen profitieren von der Beheimatung eines Bundesligavereins – die Vereine wi

11.01.2019
Mönchengladbach, 11. Januar. Studierende aus dem Masterstudiengang Kulturpädagogik und Kulturmanagement der Hochschule Niederrhein veranstalten eine interaktive Ausstellung anlässlich des hundertjähri

10.01.2019
Mönchengladbach, 10. Januar. Deutschland ist ein Apfelland: Der Apfel ist mit einem Jahresverbrauch von 18 Kilogramm pro Kopf pro Jahr eines der beliebtesten Früchte der Deutschen. Tausende Apfelsorte

04.01.2019
Mönchengladbach, 4. Januar. Ob im Studium oder Beruf, Soft Skills werden immer wichtiger. Bewerbungstraining, Präsentationstechniken oder einfach gute Rhetorikskills: all das können Sie vom 13. bis 22

13.11.2015
Mönchengladbach, 13. November. Der Nachwuchspreis des Internationalen Controller Vereins (ICV) geht an einen Absolventen der Hochschule Niederrhein. Daniel Erlemann, ehemaliger Student am Fachbereich

14.04.2016
Mönchengladbach, 14. April. Die Hochschule Niederrhein lädt zu einem zentralen Studieninformationstag ein. Alle Studieninteressierten sind eingeladen, sich ein umfassendes Bild vom Angebot an der zwei

14.09.2020
Der an der Hochschule Niederrhein lehrende Wirtschaftsinformatiker Professor Dr. Detlev Frick ist mit dem Curriculum Award der SAP University Alliance ausgezeichnet worden. Der Preis wird für die Anwe

09.09.2020
Die Hochschule Niederrhein stärkt weiter die digitale Kompetenz ihrer Lehrenden. Sie ist beteiligt an dem Projekt „HD@DH.nrw: Hochschuldidaktik im digitalen Zeitalter“. Darin arbeiten zwölf Universitä

Beratung
Barrierefreiheit