Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10588 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6461 bis 6470 von 10588.

23.09.2020
Die MG Open Spaces finden in ihrer fünften Auflage erstmals digital statt. Der Beliebtheit der alle zwei Jahre stattfindenden Textil-Konferenz tut dies anscheinend keinen Abbruch. Bis Stand heute, 24.

22.09.2020
Parallel zur Berufsausbildung oder zur Berufstätigkeit den Studiengang Pflege studieren: Das ist seit zwei Jahren an der Hochschule Niederrhein möglich. Jetzt sind mit Dr. Daniela Hayder-Beichel und D

17.09.2020
Textilien aus Polyester begegnen uns im Alltag überall: beim Sport, im Auto, im Bett. Die Kunstfasern aus Polyester fühlen sich leicht und weich an, sind atmungsaktiv und trocknen schnell. Das Problem

17.07.2019
Er ist einer der Architekten der Hochschule Niederrhein: Professor Dr. Rolf Klinke. Er war der erste Dekan des Fachbereichs Textil- und Bekleidungstechnik der 1971 gegründeten Fachhochschule Niederrhe

12.07.2019
Am Montag, 15. Juli, Mitternacht, endet an der Hochschule Niederrhein die Bewerbungsfrist für das Wintersemester 2019/20. Da die Bewerbung ausschließlich online erfolgt, ist es auch bis in den späten

04.01.2019
Krefeld/Mönchengladbach, 3. Januar. Zu Beginn des neuen Jahres können sich Studieninteressierte an der Hochschule Niederrhein orientieren. Vom 14. Januar bis zum 8. Februar sind an fast allen Hochschu

11.07.2019
43 Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein haben jetzt ihre Abschlusszeugnisse erhalten. Sie haben im vergangenen Semester den Bachelor oder Masterabschlu

10.07.2019
Mit einem Tabuthema hat sich Thomas Kwasniewski in seiner Abschlussarbeit am Fachbereich Sozialwesen der Hochschule Niederrhein beschäftigt und damit den Preis des Fördervereins erhalten. Er beschäfti

09.07.2019
Ein neues Format in der wissenschaftlichen Weiterbildung ermöglicht nun auch Berufstätigen ohne Hochschulstudium, einen hochschulischen Abschluss zu erlangen, und zwar ein „Certificate of Advanced Stu

09.07.2019
Wie finden sich Wege aus dem dramatischer werdenden Fachkräftemangel in der Altenpflege? Dazu haben Eileen Kamps, Dagmar Ackermann und Christian Timmreck vom Fachbereich Gesundheitswesen der Hochschul

Beratung
Barrierefreiheit