Anzeigen:
Gesucht nach
Es wurden 10776 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6471 bis 6480 von 10776.

07.09.2020
Maike Rabe, Leiterin des Forschungsinstituts für Textil und Bekleidung der Hochschule Niederrhein, ist seit 1. September Vorsitzende des Stiftungsrates der Wilhelm-Lorch-Stiftung. Sie folgt auf Jürgen

03.09.2020
Die Hochschule Niederrhein war im Jahr 2015 die erste staatliche Hochschule für angewandte Wissenschaften, die ein triales Studium im Angebot hatte. Maßgeblich an der Einführung des Studiengangs betei

01.09.2020
Die Hochschule Niederrhein, die RWTH Aachen University, die Stadt Mönchengladbach und ihre Wirtschaftsförderung (WFMG), der Verband der Rheinischen Textil- und Bekleidungsindustrie sowie der Verband d

27.08.2020
Wer Wirtschaftswissenschaften an der Hochschule Niederrhein studiert, kann ab dem Wintersemester 2020/21 ein Auslandssemester an der Fontys University of Applied Sciences in Venlo absolvieren. Das neu

24.08.2020
Die Hochschule Niederrhein ist Teil eines Projektkonsortiums, das sich mit der Verwertung von Reststoffen beschäftigt. In der vergangenen Woche übergab der Parlamentarische Staatssekretär im Bundesmin

21.08.2020
Die Lage für die Klein- und Kleinstunternehmen in den strukturschwachen Quartieren der Region bleibt angespannt. Das ist das Ergebnis einer zweiten Umfrage durch die Forschungsinstitute SO.CON und NIE

19.08.2020
Das digitale Sommersemester nähert sich dem Ende. Seminare und Vorlesungen fanden online statt. Doch was ist mit Praktika, bei denen Studierende im Regelbetrieb Experimente in Laboren durchführen, um

17.08.2020
Auf eine Höhe von 36 Kilometer ließen Studierende des Fachbereichs Elektrotechnik und Informatik der Hochschule Niederrhein in der vergangenen Woche einen Stratosphärenballon vom Stadtpark in Krefeld-

12.08.2020
Der Platz vor der Mensa am Campus Krefeld Süd wird neu hergerichtet. Er soll grüner werden, etwas schattiger und damit insgesamt klimafreundlicher. Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter s

10.08.2020
Das Projekt OnTOP2 der Hochschule Niederrhein bietet zugewanderten Akademikerinnen und Akademikern jetzt E-Mail-Training an. Im Rahmen der Qualifizierung „Kommunikation am Arbeitsplatz“ ist dies ein w

Beratung
Barrierefreiheit