Ziele erreichen - den inneren Schweinehund überwinden
Alltagstaugliche Tipps und Tricks aus der Wissenschaft
Wer ist dieser „innere Schweinehund“, der uns davon abhält, in die Tat umzusetzen, was wir doch eigentlich wollen? Endlich ein wichtiges berufliches oder privates Projekt voranzutreiben, regelmäßig Sport zu treiben oder mit einer schlechten Angewohnheit aufzuhören? Die gute Nachricht: Im Spagat zwischen „Müssen und Wollen“ sind innere Widersprüche und Hemmnisse allzu menschlich - und es gibt erprobte Methoden, sie zu überwinden, um seine Ziele zu erreichen. Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen haben dazu einen Lösungsweg entwickelt, der zwischen „Kopf und Bauch“ übersetzt und eigene Potenziale für einen Veränderungsprozess mobilisiert. Stimmige und sehr konkrete, alltagsnahe Pläne, die "Kopf und Bauch" überzeugen, machen einen nachhaltigen Wandel möglich. Der „innere Schweinehund“ wird dabei übrigens mit einbezogen, damit er unsere Ziele nicht mehr sabotiert, sondern sogar unterstützt!
_______________________
Dozentin: Kerstin Timm-Peeterß, M.A.
Veranstaltunsnummer: 241
Datum: Donnerstag 25.02.2021; Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Ort: Online
_______________________
Voraussetzungen
Eine stabile Internetverbindung.
Es werden keine Vorkenntnisse vorausgesetzt.
Hinweis
Welches Ziel möchten Sie aktuell ins Visier nehmen? Ganz egal, ob "kleines oder großes Ziel", hochschulbezogen, beruflich oder privat. Beobachten Sie im Alltag, was Sie davon abhalten könnte, dieses zu erreichen und überlegen Sie auch was Ihnen helfen könnte.
Zielgruppen
Studierende, Mitarbeitende und Externe.