Bewerbung und Einschreibung

Wie bewerbe ich mich? - Studieninteressierte



Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC-Verfahren). Dabei wird über die Vergabe der Studienplätze nach Maßgabe der Abiturnote und der Wartezeit entschieden. Das Vergabeverfahren der zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge erfolgt nach Bewerbungsschluss über hochschulstart.de

Bitte beachten Sie die Informationen zur Bewerbung und Einschreibung:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in Deutschland oder in einem EU-Land erworben haben, bewerben sich online über unser Bewerbungsportal.

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist.

Bewerbung und Einschreibung

Wie bewerbe ich mich? - Studieninteressierte


Die Aufnahme erfolgt nur zum Wintersemester.
Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC-Verfahren).
 Dabei wird über die Vergabe der Studienplätze nach Maßgabe der Abiturnote und der Wartezeit entschieden. Das Vergabeverfahren der zulassungsbeschränkten Bachelorstudiengänge erfolgt nach Bewerbungsschluss über hochschulstart.de

Bitte beachten Sie die Informationen zur Bewerbung und Einschreibung:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in Deutschland oder in einem EU-Land erworben haben, bewerben sich online über unser Bewerbungsportal.

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist.

Bewerbung und Einschreibung

Wie bewerbe ich mich? - Studieninteressierte


Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. Die Aufnahme erfolgt zu jeden Sommersemester und Wintersemester.
 

Bitte beachten Sie die Informationen zur Bewerbung und Einschreibung:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung
 

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in Deutschland oder in einem EU-Land erworben haben, bewerben sich online über unser Bewerbungsportal.
 

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist.

Bewerbung und Einschreibung

Wie bewerbe ich mich? - Studieninteressierte



Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. Die Aufnahme erfolgt nur zum Wintersemester.
 

Bitte beachten Sie die Informationen zur Bewerbung und Einschreibung:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung
 

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in Deutschland oder in einem EU-Land erworben haben, bewerben sich online über unser Bewerbungsportal.
 

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist.

Bewerbung und Einschreibung

Wie bewerbe ich mich? - Studieninteressierte


Die Aufnahme kann nur zum Sommersemester erfolgen. Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. 

Bitte beachten Sie die Informationen zur Bewerbung und Einschreibung:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung
 

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in Deutschland oder in einem EU-Land erworben haben, bewerben sich online über unser Bewerbungsportal.
 

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist.

Akkreditierung

Der Studiengang ist bei der FIBAA (Foundation for International Business Administration Accreditation) akkreditiert.

Akkreditierung

Der Studiengang ist bei der ASIIN e.V. (Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, Informatik, Naturwissenschaften und Mathematik) akkreditiert.

Semesterbeitrag

Hier finden Sie Informationen zu der Zusammensetzung des aktuellen Semesterbeitrages und zum Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr.

ERASMUS+

Weitere Informationen zum Auslandsaufenthalt auf der Seite für Auslandsstudium.  Das International Office erreichen Sie unter diesem Link:International Office.

Alexandra Howe
International Office Outgoings EU (Erasmus)
http://www.erasmusplus.de

Akkreditierung

Der Studiengang ist bei der Akkreditierungsagentur AQAS e.V. akkreditiert.

Wie bewerbe ich mich?

Wie bewerbe ich mich? - Studieninteressierte

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in Deutschland oder in einem EU-Land erworben haben, bewerben sich online.

Direkt zur Online-Bewerbung

Studienbewerberinnen und Studienbewerber, die ihren Studienabschluss in einem Nicht-EU-Land erworben haben, richten ihre Bewerbung direkt an uni-assist.

Direkt zu uni-assist

 

Alle Infos zur Bewerbung

Bewerbung und Einschreibung

Die Aufnahme kann nur zum Sommersemester erfolgen. Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC-Verfahren). Die Bewerbung erfolgt online.
 

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Bewerbung und Einschreibung

Die Aufnahme kann nur zum Sommersemester erfolgen. Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. Die Bewerbung erfolgt online.
 

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Bewerbung und Einschreibung

Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC-Verfahren). Die Bewerbung erfolgt online.

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Bewerbung und Einschreibung

Die Aufnahme kann nur zum Wintersemester erfolgen.
Dieser Studiengang ist zulassungsfrei. Die Bewerbung für einen Studienplatz erfolgt online. 

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Bewerbung und Einschreibung

Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC-Verfahren). Dabei wird über die Vergabe der Studienplätze nach Maßgabe der Abiturnote und der Wartezeit entschieden. Die Bewerbung erfolgt online.

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Bewerbung und Einschreibung

Dieser Studiengang ist zulassungsbeschränkt (NC-Verfahren). 

Die Aufnahme kann nur zum Wintersemester erfolgen. Die Bewerbung für einen Studienplatz erfolgt online. 
 

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Bewerbung und Einschreibung

Dieser Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung erfolgt online.
 

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Bewerbung und Einschreibung

Dieser Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt. Die Bewerbung erfolgt online.

Die Studienvoraussetzungen finden sich in der Prüfungsordnung in $ 3 auf den Seiten 4 und 5. Unter anderem ist es zwingend gemäß $ 3 Absatz zwingend notwendig, dass ein geeigneter Bachelor-Abschluss mit einer Note von 2,5 oder besser vorgelegt werden kann.
 

Informationen zur Bewerbung und Einschreibung finden Sie hier:
https://www.hs-niederrhein.de/bewerbung-und-einschreibung/#c298196

Lehrveranstaltungen und Termine

Lehrveranstaltungen

Die aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie im Online-Portal.
Kurzfristige Änderungen werden via Twitter bekannnt gegeben. 

 

    Lehrveranstaltungen und Termine

    Lehrveranstaltungen

     

    Die aktuellen Veranstaltungstermine finden Sie im Online-Portal.
    Kurzfristige Änderungen werden via Twitter bekannnt gegeben. 

           

        ete
        Schloss Rheydt

        Unser schönes Schloss Rheydt

        xvc
        Münster

        Unser Münster

        cvb
        Münster v2

        Das Münster  vv x cbcbcnbcvn,cnvcbnxv cbnvc,c,nvc,nv,v

        Mit dem Laden des Videos, akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Youtube.
        Mehr erfahren (google.com)
        Beratung
        Barrierefreiheit